Hören – Musik

Kultur-Tipp

World Music: Das andere Brasilien

Mit seinem Minifestival im Zürcher Club Moods ermöglicht der Verein Transmundial Begegnungen mit Musik jenseits des abgedroschenen «World Music»-Etiketts. Zur fünften Ausgabe sind vier stimmgewaltige…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Im himmlischen Club

Meine Eltern waren musikbegeistert. Während Mutter im örtlichen Chor Messen und Requiems sang, begleitete Vater theatral dirigierend seine Bach-LPs. Meine Lieblingsplatte war Dvoráks Sinfonie «Aus der…

Weiter
 
Interview: Rap ohne Rumgepose
Kultur-Tipp

Interview: Rap ohne Rumgepose

Die Zürcher Rapperin Anna Frey hat kürzlich mit dem Gitarristen Flo Stoffner als «Anna & Stoffner» ihr zweites Album veröffentlicht. Und liefert damit Rap weitab vom Gangster-Klischee. Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Songs einer Überlebenden

Sie war ganz unten. Mit dem Album «Broken English» schaffte Marianne Faithfull 1979 ein Comeback. Jetzt feiert die Britin 50 Jahre Musik­karriere. Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Söndörgö

Verborgene Schätze
Gute Nachrichten aus Ungarn. Söndörgö sind so etwas wie eine Familienband und so etwas wie Musikethnologen. Und eine der brillantesten Gruppen Europas. Was die aus der uralten…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Chancha Via Circuito

Hypnotisierend
Pedro Canales kommt aus Buenos Aires’ Digitalcumbia-Szene. Doch sein unverwechselbarer Sound ist weit mehr als eine mit Beats unterlegte Version des kolumbianischen Genres. Unter dem…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Perfume Genius

Schmerz wegsingen
Wenn Mike Hadreas seine Stimme erhebt, wird dem abgebrühtesten Hörer klar: Da hat einer was zu verarbeiten. Den in seiner Jugend aufgestauten Schmerz singt sich der Amerikaner so…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Doomenfels

Eigensinnige Mundart
Zürich gilt nicht gerade als Hochburg der Mundartmusik. Aber es gibt sie. Dominic Oppliger ist einer der wenigen herausragenden Köpfe, die den Dialekt hier hochhalten und ihn…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Sounds: Pink Spider

Rau und eingängig

Pink Spider alias Valerie Koloszár hat sich während Jahren einen guten Ruf als Singer-Songwriterin erworben. Die 1976 in Zug geborene Musikerin hat sich nun nach erstem…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Tann

Holzspielzeuge
Ohne Holz bringen Dirk Haefner, René Bornstein und Demian Kappenstein keinen Ton zustande. Doch nicht nur seiner Instrumente wegen nennt sich das Trio aus Dresden Tann. Nach Wald und…

Weiter