Der Manele der rumänischen Roma ist im Land selber höchst verpönt, und wer sich die Videos anschaut, versteht warum. Zu viel billiger Sex und Macho-Posen. Aber dann diese…
T’dòz kennt keine Berührungsängste. Der erklärte Eklektiker mischt mit Lust die traditionelle Vodoo-Musik seiner Heimat Haiti mit westlicher Populärmusik. Er tritt damit in die…
Die kanadische Singer-Song-writerin Wendy McNeill, in Skandinavien heimisch geworden, huldigt auch auf ihrem sechsten Album «One Colour More» dem Geschichtenerzählen; diesmal geht es…
Es ist ein vertrauter Ton. Schliesslich ist bei Element Of Crime immer noch Sven Regener am Texten. Oder besser gesagt: am Dichten. Denn seine romantische Poesie verdichtet die…
Der Bandname und Albumtitel «Old Crow Medicine Show» erinnern an die Zeiten in Amerika, wo es Quacksalber und Musiker aufs ländliche Publikum abgesehen hatten. Auch Bob Dylan hat…
Gypsy Jazz? Das kennen wir doch schon zur Genüge. Und schöne Frauenstimmen gibt es ohnehin überall. Nur helfen solche Feststellungen nichts, wenn Cyrille Aimée zu singen beginnt:…
Lars Danielsson schreibt und spielt schöne Musik im ureigenen Sinn des Wortes. Die Wohlklänge des Schweden haben Tiefgang, den er an Bass und Cello erkundet. Zum zweiten Mal…
Dem alten Brahms war sein Klaviertrio Nr. 1 viel zu schwelgerisch, das er mit 21 Jahren geschrieben hatte. Und viel zu offenherzig waren darin die musikalischen Anspielungen auf seine…