Die Improvisationen von Hans Koch (Bassklarinette) und Daniel Glaus (Orgel) entwickeln sich aus Luft- und Atemgeräuschen. Dabei entsteht eine weiche und elastische Klangwelt, die der…
In einer einzigartigen Anthologie vereinigt Patrizio Mazzola Klavierstücke ausländischer Komponisten, die aus unterschiedlichen Gründen in der Schweiz lebten. Unter dem…
Hören Tipps: Piano im Pool / Zermatt Festival / Patricia Kopatchinskaja
Sounds: Piano im Pool
Im Rahmen des Plakatfestivals Weltformat ist im ehemaligen städtischen Hallenbad in Luzern ein kleines Piano-Festival am besonderen Konzertort zu erleben. Bei «Piano im Pool»…
Fai Baba: «Den Schweizern wirds schnell zu schräg»
Sound, Stimme und Handschrift bleiben – dennoch erfindet sich der Zürcher Musiker Fai Baba immer wieder neu. Auch auf seinem neuen Album «The Savage Dreamer». Ein Ende ist nicht in Sicht.
Weiter
Hören Tipps: Gypsy-Festival / Festival Generations Frauenfeld / Albert Hammond
World: Gypsy-Festival
20 Künstler aus sechs Ländern versammelt das 9. Oriental & Flamenco Gypsy Festival. Dabei geht es von Kurzauftritten über Fusionen bis zum Finale sämtlicher Beteiligten: Romano…
Am liebsten spielen sie ihre Musik vor Leuten. «Wir sind Freaks, Getriebene, die gar nicht anders können, als unsere Musik live zu spielen», wie Delilahs-Frontfrau Muriel Rhyner sagt. So sind mehr als…
Der Musiker Sean Cannon spielt seit 30 Jahren mit der irischen Folkgruppe The Dubliners, die jetzt The Dublin Legends heisst und in die Schweiz kommt.
Weiter
Man könnte diese Platte für eine Produktion von Fela Kuti halten. Wären da nicht Frauenstimmen, die spanisch und englisch singen. Das 2010 gegründete Tragavenao Orquesta Afrobeat…