Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Laurie Antonioli

Viel Herz, kein Firlefanz
Laurie Antonioli ist mit der Musik von Joni Mitchell aufgewachsen. Als erfahrene Sängerin holt sie ihre Songperlen nun behutsam in ihre eigene Musik-Welt, ohne sich…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Mozart Haydn

Abbados Geschenk
40 Minuten Musik, die es in sich haben. Claudio Abbado wollte seinen bevorzugten ­Orchestersolisten Konzerteinspielungen ermöglichen. Realisiert wurde das Mozart-Oboenkonzert mit…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Francois Couperin

Corellis Apotheose 
Für einmal keine Suites de Clavecin, sondern weniger bekannte Musik für zwei Geigen und Basso continuo. François Couperin würdigt den italienischen Geiger Corelli mit einer…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Dr. John

Dr. John ist mit Jahrgang 1940 schon ein älterer Knabe. Dass er zu Louis «Satchmo» Armstrong ein angestaubtes Tribut-Album abliefern würde, war von ihm allerdings nicht zu erwarten. Es sind…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Der Wildfang trägt Krawatte

Am Zürcher Festival Jazznojazz laden das Zurich Jazz Orchestra und Gastdrummer Jojo Mayer zur Hommage an Buddy Rich. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Stella Maris Orchester / Juan Diego Flórez / Maxïmo Park

Klassik: Stella Maris Orchester
Klassik im «Liebeszauber» der traditionellen Tanzmusik von Flamenco und Tango: Sowohl Astor Piazzolla als auch Manuel de Falla haben herausragende, anspruchsvolle und…

Weiter
 
Klassik: «Es herrscht eine positive Energie»
Kultur-Tipp

Klassik: «Es herrscht eine positive Energie»

Der Deutsche Kai Bumann ist seit 16 Jahren Chef­dirigent beim Schweizer Jugend-Sinfonieorchester (SJSO). Im Oktober sind sie zusammen wieder auf Schweizer Tournee mit Beethovens Fünfter und einer… Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Jan Garbarek/ Hilliard Ensemble / Michael Fleiner y su Septeto Internacional / Hubert von Goisern

Klassik/Jazz: Jan Garbarek/ Hilliard Ensemble
Es ist ein einmaliges «Fusion»-Projekt: Der norwegische Jazz-Saxofonist Jan Garbarek und das britische A-cappella-Quartett starteten vor zwei Jahrzehnten…

Weiter
 
Kultur-Tipp

World: Grooviges von Afrika bis Kuba

Ein Berner Cellist und Mu­siker aus Burkina Faso stecken hinter Amagong. Martin Müller traf den Balafon-Virtuosen und Sänger Sibiri Dougoutigui Diabaté bereits Anfang der 1990er in Ouagadougou. Ihr…

Weiter
 
Kultur-Tipp

World: Schöne Studio-Stubete

Ein Örgeli und viele Gäste: Thomas Aeschbacher präsentiert sein Solo­album «feat.». Weiter