Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Day & Taxi

Prägnant
Selten genug, dass einem Jazzmusiker Stücke von wenigen Minuten um die Ohren hauen. Dass diese dennoch Emotionen auslösen, zeigen Day & Taxi. Der Aargauer Saxofonist Christoph Gallio hat…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Ludwig van Beethoven

Knisternd
Sein Leben lang hat Beethoven für Klavier und Violoncello komponiert. In den frühen Werken zeigte er gerne Muskeln, liess das Klavier losdonnern und das Cello zurück­fauchen. Später agieren…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Absolut Trio

Spannungsfelder
Vertrautes von Schubert und Schumann neben Unvertrautem aus der Schweiz – von Mischa Käser und Junghae Lee: Das Absolut Trio liebt es, solche Spannungsfelder aufzubauen. Besonders…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Cecilia Bartoli

Die Zarin der Barockmusik
Diven kommen, Diven gehen – Cecilia Bartoli bleibt. Die 48-jährige Römerin hat aus ihren Mängeln eine eigene Kunst geboren. Ihr Singen kumuliert im Ausdruck: Leiden, Lachen…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Musikkabarett: Garniert mit Seemannsgarn

Zum dritten Mal tourt das Musikkabarett-Festival «Liederlich» durch die Ost- und Zentralschweiz. Mit dabei der singende Matrose Nagelritz. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Esma Redzepova / Berner Symphonie Orchester / Oliver Schnyder Trio

World: Esma Redzepova
Esma Redzepova ist eine der verehrten «Königinnen der Romamusik», die vom Balkan aus als Botschafterinnen ihrer Kultur agieren. Die 71-jährige gebürtige Mazedonierin besticht…

Weiter
 
«Wer den Regeln folgt, kann frei leben!»
Kultur-Tipp

«Wer den Regeln folgt, kann frei leben!»

Star-Dirigent Sir Roger ­Norrington ist noch diese Saison Principal Conductor beim Zürcher Kammerorchester. Die Zürcher merken es langsam. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Madison Violet / Drum-Festival / Jim Black Trio

Sounds: Madison Violet
Sie sind die wiederholten Gewinnerinnen des Canadian Folk Award («beste Gesangsgruppe», «Album des Jahres») und von der Kritik viel ge­rühmt: Brenley MacEachern und Lisa…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Sounds: Verlockende Düsternis

Das deutsche Musikmagazin «Spex» schrieb von «unheilschwangerer dramatischer Musik», die auf dem aktuellen, fünften Album «Taiga» allerdings «zugänglicher» als früher daherkomme. Zola Jesus heisst…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Festival: Blueser ohne Grenzen

Er hält sich nicht stur an Stilgrenzen: Delbert McClinton (74) ist Gast beim Lucerne Blues Festival. Weiter