Da gibt es in Bern einen König namens King Pepe, bürgerlich Simon Hari. Für seine neue Platte hat der Sänger, Trompeter und Gitarrist die versierte bläserdominierte Freiluft-Jazzcombo Le Rex mit ins…
Poetisch minimal
Pianist Michel Wintsch, Bassist Bänz Oester und Drummer Gerry Hemingway erfinden mehrteilige Geschichten, die behutsam aus kleinen Motiven wachsen. Grooves, Minimalismen und…
Fruchtig
Als er 15 war, gründete der polnische Pianist Marcin Wasilewski ein Jazztrio. 25 Jahre später zählt dieses zu den besten in Europa. Grosstrompeter Tomasz Stanko entdeckte die Talente 2001…
Barockflöte
Benvenuti a Venezia: Unter diesem Motto hat Maurice Steger zusammen mit dem Ensemble I Barocchisti Werke von Vivaldi eingespielt. Als unbestrittener Maestro des Flauto Dolce, wie die…
Mehr als nur schwarz
Die dreisätzige Sinfonie «City Noir» von John Adams (67) ist eine Hommage an den Film «noir» der 1940er- und 1950er-Jahre. Der US-Komponist wollte damit den idealen Soundtrack zu…
CD-Tipp Jazz: Arkady Shilkloper und Vadim Neselovskyi
Grenzenlos friedlich
Ein Instrumentalduo mit Piano und Waldhorn lässt an triefend-schwere Klassik denken. Tatsächlich haben Pianist Vadim Neselovskyi (37) und Hornist Arkady Shilkloper (58) beste…
Hören Tipps: Robin Hood / Max Emanuel Cencic / Dr. Feelgood
Klassik: «Robin Hood»
Das Zürcher Opernhaus steht seit drei Jahren regelmässig auch Kindern offen. Seinen jungen Gästen bietet das edle Haus am Sechseläutenplatz aber keine kindgerecht arrangierten…
Slam-Poet, Schauspieler, Kleinkünstler: Der Basler Laurin Buser tanzt auf vielen Bühnen. Aktuell ist er mit seinem Rap-Album «Nachtaktiv» auf Tour. Und überzeugt.
Weiter
Hören Tipps: David Krakauer / Janetts Jazzmusik-Baukasten / Saint Getto Festival
World: David Krakauer
Seit 20 Jahren agiert David Krakauer als Erneuerer der Klezmermusik. Lange mit The Klezmatics in seiner Geburtsstadt New York unterwegs, realisierte der Klarinettist und…
«Ich will ein Balance für das Leben und die Karriere finden»
Benjamin Grosvenor ist Englands berühmtester Pianist. Bald spielt der 22-Jährige, der die toten Klavierlegenden bewundert, am Pianofestival in Luzern.
Weiter