Hören – Musik

Kultur-Tipp

Jazz: Gratwanderungen

Die 29-jährige Pianistin Luzia von Wyl darf als neue, interessante Stimme der ohnehin hochkreativen Schweizer Jazzszene gefeiert werden. Nach Masterabschlüssen in Piano und Komposition stellte die…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Satire: Der lächelnde Matrose

Vor 80 Jahren starb ­Joachim Ringelnatz. Nun geistert er durch Verlags- und Radioprogramme. Weiter
 
Kultur-Tipp

Nachlese «Diskothek»

Jeden Montagabend diskutieren Musikexperten auf Radio SFR 2 Kultur verschiedene ­Auf­nahmen eines Musikwerks. In der Nachlese stellt die Redaktion von «Diskothek» die Sieger­alben vor. Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Musikalische Urgewalt

Das Zürcher Jazztrio Noisy Minority geht mit US-Posaunist Ray Anderson auf Tournee. Da flackern Erinnerungen auf. Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Various Artists

Mehr als Belafonte
In den 50ern war neben Rock ’n’ Roll und Mambo auch Calypso angesagt. Dar­an erinnert eine grandiose 6-CD-Box des Oldies-Labels Bear Family. Neben dem unvermeidlichen Harry…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Various Artists

Arbeiterlieder
Diese neue CD des Labels Dust-To-Digital ist Balsam für Ohren und Augen. Sie präsentiert historische Musikaufnahmen und Fotografien aus dem südlichen US-Bundesstaat ­Arkansas der…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipps Sounds: Missue

Klangberge
Das St. Galler Elektro-Duo Missue legt mit seinem neuen Album ein Konzeptwerk über die 14 höchsten Berge der Welt vor. So mächtig wie diese Gipfel klingen auch Missues fragile Klangwelten,…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipps Sounds: Lucinda Williams

Abgeklärtes Americana 
Lucinda Williams (61) war so kreativ, dass es gleich für ein Doppelalbum mit 20 Titeln gereicht hat. Eigenes mit zwei Ausnahmen: In einem Fall hat sie ein Gedicht…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Wolrd: Sakîna

Melancholie und Hoffnung
Wie klingt eigentlich kurdische Musik? Eine schwierige Frage, bedenkt man den seit Jahrhunderten schwelenden Kampf des kurdischen Volkes um seine Sprache, Kultur und…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Medeski Scofield Martin & Wood

Saftige Grooves
Die vier Saftwurzeln John Scofield (Gitarre), John Medeski (Tasteninstrumente), Chris Wood (Bass) und Billy Martin (Schlagzeug) haben sich hier zum wiederholten Mal zum vergnüglichen…

Weiter