Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Diverse

Madagaskar ist ein Naturparadies. Rund 80 Prozent der Pflanzen und Tiere, die es dort gibt, leben sonst nur in Zoos wie der Zürcher Masoala-Halle. Auch die Kultur, namentlich die Musik, ist…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Janetts Jazzmusik-Baukasten

Bastelfieber
Gut ausgebildete Musiker sind alle Abgängerinnen und Abgänger der Schweizer Musikhochschulen. Umso schwieriger ist es, sich ein eigenes Image zu basteln. Niculin Janett schafft das,…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Newton / Pedretti / Zytynska / Schärli

Klangerlebnis
Sängerin Lauren Newton, Perkussionistin Sylwia Zytynska, Posaunist Jean-Jacques Pedretti und Trompeter Peter Schärli sind ausgewiesene Profis, verwurzelt im Jazz und in der…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Debussy / Zimmermann / Strawinsky

Neue Bezüge
Auf dieser CD sind Werke der neueren Musikgeschichte von Igor Strawinsky, Claude Debussy und B.A. Zimmermann versammelt. Von drei Komponisten also, die sich den Trends der Zeit…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Rameau

Plädoyer für Rameau
Wie kann ein Orchester so quicklebendig klingen? Selbst Rameau-Kenner werden überrascht sein. Nebst der instrumentalen Qualität der jungen Russen und ihres griechischen Leiters…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Hermann Goetz

Bevor Hermann Goetz (1840–1876) der Tuberkulose erlag, wollte er die Krankheit im Klöntal und in den verdunkelten Zimmern seiner Zürcher Wohnung bewältigen. Der Komponist war eine grosse Hoffnung der…

Weiter
 
Süsser die Funker nie klingen
Kultur-Tipp

Süsser die Funker nie klingen

Der schwedische Funk-Posaunist und Sänger Nils Landgren spielt Weihnachtsmann und beglückt seine Fans in Zürich und Basel. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Beoga / Robert Kolinsky / Tatjana Gürbacas "Zauberflöte"

World: Beoga
Das Quintett Beoga verkörpert die Charakteristiken des Irish Folk: bodenständige Grooves, lautstarke Fröhlichkeit und instrumentale Virtuosität. Doch die Band um Sängerin und Geigerin…

Weiter
 
«Ohne Regie stehen wir alle vorne an der Rampe und singen»
Kultur-Tipp

«Ohne Regie stehen wir alle vorne an der Rampe und singen»

Klaus Florian Vogt ist einer der begehrtesten Wagner-Tenöre unserer Zeit. Nun wagt er sich als Florestan in Beethovens «Fidelio» in die Höhle des Löwen – vor das protestfreudige Publikum der Mailänder… Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Sting Operation / Pierre Omer's Swing Revue / Sounds: Polar

Jazz: Sting Operation
Das Quartett Sting Operation macht sich über die Popsongs des erfolgreichen Briten Sting her. Diese zerlegt es vorsichtig und setzt die Einzelteile mit jazzaffiner Kreativität…

Weiter