Jeff Tweedy aus Chicago ist der Kopf der Americana/Indie-Band Wilco. Und auch sonst ein rühriger Musikmensch. Sein allerneustes Unternehmen ist das Familienprojekt Tweedy. Denn
…
Hoppla! Eine Band nennt sich nach dem Kampflied der sozialistischen Arbeiterbewe-gung. The Last Internationale singen gegen die zunehmende Apathie in der US-amerikanischen Gesellschaft…
Der Luzerner Saxofonist und Schwyzerörgeler Albin Brun ist ein umtriebiger Musiker und Komponist. Seine Ideen zwischen Volksmusik und Jazz sprudeln so reichhaltig, dass er sie…
CD-Tipp Jazz: Irène Schweizer und Jürg Wickihalder
DUO-DRIVE
Die Pianistin Irène Schweizer trifft auf den um eine Generation jüngeren Saxofonisten Jürg Wickihalder. Die Jazzgeschichte ist in den 12 Tracks omnipräsent, aber nicht minder stark…
CD-Tipp Jazz: Christian Muthspiel und Steve Swallow
EINFACH? RAFFINIERT!
Der Titel «Simple Songs» ist irreführend. Christian Muthspiel komponiert Werke für Symphonieorchester und dirigiert sie auch, da sind keine simplen Lieder zu erwarten.…
Diese (Anti-)Kriegslieder erscheinen pünktlich zu den Jahrestagen der zwei Weltkriegsausbrüche. Die Sopranistin Anna Prohaska singt ein Repertoire von 15 Komponisten. Ob Ludwig van…
Hille Perl, die wohl berühmteste Gambistin, nimmt mit ihrer Tochter Marthe Perl eine Duo-CD auf. Stellt sich die Frage, ob solche musikalisch-familiären Zusammenschlüsse wirklich…
David Friedman ist ein viel beschäftigter Vibrafonist und Marimbaspieler, der mit Legenden des Jazz spielte wie Chet Baker, Wayne Shorter oder John Scofield. Folgerichtig…
Ilona Schmiel: «Die Kultur in Zürich könnte präsenter sein»
Die Deutsche Ilona Schmiel ist seit August Intendantin des Tonhalle-Orchesters Zürich. Sie soll den Aufbruch ins 21. Jahrhundert gestalten – aber keinen Bruch.
Weiter