«Humor» ist das Thema von Lucerne Festival: Ein Anlass, um mit Intendant Michael Haefliger über ernste Themen wie die hohen Gagen und den Kampf um Stars zu reden.
Weiter
Festival: Winterthurer Musikfestwochen
Zum 40. Mal verwandelt sich die Winterthurer Altstadt in eine gigantische Open-Air-Bühne mit kostenlosem Multisparten-Programm und prominenten Acts. Zum Auftakt…
Viele Glarner sind im 19. Jahrhundert dem Hunger über den Atlantik entflohen und haben sich in der Neuen Welt eine andere Existenz aufgebaut. Félix Stüssi spürte gut 100 Jahre später höchstens…
«Sternstunde Musik» auf SRF 1 widmet ihre Sommerserie dem «Soul Power» der 50er- und 60er-Jahre. Einer der wichtigsten Pioniere war Ray Charles.
Weiter
Fröhlicher denn je
Lila Downs setzt nach wie vor auf ihren Mix aus mexikanischen Rancheras, lateinamerikanischer Volksmusik, Jazz und Blues. Auch nimmt die US-mexikanische Singer-Songwriterin mit…
Fiebrig
Musik aus Mali ist in Europa vor allem für ihre bluesnahe Folkloristik bekannt. Überliefert wird sie etwa von Ali Farka Touré, Bassekou Kouyaté oder Toumani Diabaté. Diese…
Aus einem Guss
Das Indie-Quartett Gengahr kommt aus dem verregneten London, klingt aber vielmehr nach der Sonne Kaliforniens. Sein Debüt entführt mit Orgel-Melodien und Gitarrenriffs, viel Hall und…