Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Luciano Biondini

Wer Italien liebt, wird diese CD nicht mehr aus der Hand geben. Der brillante umbrische Jazzakkordeonist Luciano Biondini erweist auf seinem neuen Soloalbum den Helden seiner Kindheit eine klangvolle…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Barney Wilen

Rückblende
Im Jahr 1957 hatte Miles Davis den Soundtrack zum Film «Ascenseur pour l’Echafaud» von Louis Malle aufgenommen. Am Tenorsaxofon spielte Barney Wilen. Der Franzose hatte mit allen US-Stars…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: David Fettmann Trio

Sprungbretter
Der französische Saxofonist David Fettmann, 1978 in Strassburg geboren, widmet diese CD seiner jüdischen Grossmutter Ruby und damit seinem religiösen Hintergrund. Fettmanns Musiksprache…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Brian Ferneyhough

Dornenhecken
Seine Musik gilt als unspielbar. Tatsächlich erinnern viele Partituren von Brian Ferneyhough (72) an verschachtelte Schaltpläne oder dichte Dornenhecken. Verständlich also, dass manch…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Ex Silentio

Rosenduft
So stark duftet die Rose, dass die Liebe doppelt wehtut: «Puncha la rosa …». Theodora Baka legt einen derart tiefen Schmerz in ihre Stimme, dass das sephardische Lied vor verhaltener…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Tigran Hamasyan

Jazz gebe ihm die Freiheit zu improvisieren, sagte Tigran Hamasyan einst in einem Interview. Die dazu passende Sprache aber habe er der armenischen Musiktradition entlehnt. Tatsächlich mischt der…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Othella Dallas / Murray Perahia / Cédric Pescia

Jazz: Othella Dallas 
Ihre Stimme ist legendär, ihr Temperament ansteckend, und ihre Bühnenshows sind feurige Spektakel. Othella Dallas begeistert ihr Publikum seit Jahrzehnten. Nun feiert die in…

Weiter
 
Piano Legends: Die Leere mit musikalischer Eingebung füllen
Kultur-Tipp

Piano Legends: Die Leere mit musikalischer Eingebung füllen

Das Festival Piano Legends in Baden und Wettingen präsentiert alte, gestandene Pianisten. Der Basler Schriftsteller und Essayist Alain Claude Sulzer macht sich seine Gedanken dazu. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Akkordeon Zug / Glücklich Luzern / Christoph Merki Music.01

Festival: Akkordeon Zug
Akkordeonmusik verbreitet sich wieder einmal in Zug: vom Kleintheater Burgbachkeller über die Seebühne Gerbiplatz und das Casino, die Galvanik und Industrie 45 bis zur…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Sounds: Angenehme Lieblichkeit

Das Frauen-Duo Boy ist wieder da: Valeska Steiner und Sonja Glass präsentieren ihr zweites Album. Weiter