Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Rafael Schilt

Formidabel
Die neue CD des Zürcher Saxers Rafael Schilt verleitet zur Adaption eines Gertrude-Stein-Zitats: «A sound is a sound is a sound.» Schilt zeigt auf, zu welch differenzierter Klangvielfalt…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Adam Baldych & Helge Lien Trio

Geflüstert
Adam Baldych zählt zu den umtriebigsten Jazzern Europas. Der 29-jährige Pole tourt unablässig mit mehreren Bands und geht fleissig ins Studio. Hier erkundet der fantastische Geiger mit dem…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Brahms

Delikat
Der Ausnahme-Bratschist Nils Mönkemeyer nimmt die beiden späten Sonaten von Johannes Brahms mit souveräner Ruhe. Er setzt auf klangliche Finesse und die vielfältigen Farben seines delikaten…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Georg Kreisler

Widerborstig
In seiner New Yorker Zeit um 1950, als er die kabarettistische Laufbahn begann, komponierte Georg Kreisler (1922–2011) auch Klaviermusik. Um vergiftete Tauben wie in seinem bekanntesten…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Olga Peretyatko

Wird sie grossartig gesungen, ist jede Oper und jede Arie von Gioachino Rossini (1792–1868) erfrischend wie ein maritimes Abendlüftchen. Doch diese Glücksmomente sind selbst im Adria-Städtchen Pesaro,…

Weiter
 
David Greilsammer : Die Folklore im Barock
Kultur-Tipp

David Greilsammer : Die Folklore im Barock

Der Pianist und Dirigent David Greilsammer eröffnet mit seiner Geneva Camerata das Swiss Chamber Music Festival in Adelboden. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Bergerausch / Herbert Schuch & Lena Neudauer / Sergio Azzolini

Folkjazz: Bergerausch 
Lange war es ruhig um das Duo Bergerausch. Nun melden sich Sängerin Bettina Klöti und Pianistin Vera Kappeler zurück und holen für ihr neues Programm den Gitarristen Urs Vögeli…

Weiter
 
Louis Schwizgebel: «Man muss sich selber bleiben»
Kultur-Tipp

Louis Schwizgebel: «Man muss sich selber bleiben»

Der Genfer gilt als etablierter Konzertpianist von Weltformat. Jetzt spielt der 28-Jährige mit dem Argovia Philharmonic das Klavierkonzert von Edward Grieg. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Kunz / Lina Button / Scottish Folk Night

Sounds: Kunz
«Mundart Folk» nennt die Innerschweizer Band Kunz um den namensgebenden Marco Kunz ihr zweites Album: fröhlicher Dialekt-Pop interpretiert in bewährter Rockbesetzung (Gitarre, Bass,…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Festival: Hochkarätiges an Tasten und Knöpfen

Die Renaissance des Akkordeons ist einige Jahre her, hält dank der hohen Qualität der modernen Folklore aber an. Die vier Konzerte der Thurgauer Akkordeontage bestreiten herausragende Meisterinnen und…

Weiter