Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Eva Oertle & Consuelo Giulianelli

Querflöte und Harfe zählen zu den «reinsten» Instrumenten. Ihre kristallklaren Klänge werden von Komponierenden in besonders poetischen Passagen eingesetzt. Vor allem den Romantikern dienten Flöte und…

Weiter
 
Der Ruf des Blaukehlchens
Kultur-Tipp

Der Ruf des Blaukehlchens

Ein Album wie von der Sonne gewärmt: Der Schweizer Gitarrist und Songwriter Hank Shizzoe besingt Vögel und die Sehnsucht. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Johnny Cash Nite / Fazil Say / Ensemble Lunaire - "Insomnia"

Sounds: Johnny Cash Nite
Er war der «Mann in Schwarz», einflussreicher Musiker mit einer wechselhaften Karriere. Schliesslich reüssierte er mit einem würdigen Alterswerk in den 1990ern, das ihn zu…

Weiter
 
LAC: Einer der besten Konzertsäle Europas
Kultur-Tipp

LAC: Einer der besten Konzertsäle Europas

Der mit Beethovens 9. Sinfonie neu eingeweihte Konzertsaal im Luganeser Kulturtempel LAC ist Weltklasse. Ein Erlebnisbericht aus dem kulturellen Süden. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Aki Takase La Planète / ICP Orchestra feat. Misha Mengelberg / Angelo Branduardi

Jazz: Aki Takase La Planète
Jazzsolistin trifft auf Kammertrio-Besetzung: Die in Berlin stationierte japanische Pianistin und Komponistin Aki Takase fügt sich so zum Quartett La Planète mit den…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Festival: Stimmenvielfalt

Am Zürcher Festival Jazznojazz breiten vier Sängerinnen den bunten Fächer des aktuellen Jazzgesangs auf. Weiter
 
Kultur-Tipp

Klassik/Fernsehen: Ehre für David Zinman

David Zinman hat das Zürcher Tonhalle­Orchester fast 20 Jahre lang geprägt. In seiner Zeit als Chefdirigent (1995–2014) hat der 79-jährige New Yorker nicht nur unzählige bejubelte Konzerte geleitet.…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Nachlese «Diskothek»

Jeden Montagabend diskutieren Musikexperten auf Radio SFR 2 Kultur verschiedene Aufnahmen eines Musikwerks. In der Nachlese stellt die Redaktion von «Diskothek» die Siegeralben vor. Nachzuhören auf: w…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Der kleine, feine Bruder

Der italienische Cantautore Giorgio Conte lebt in einer anderen Welt als sein grosser Bruder Paolo. Obwohl beide stets das Gleiche tun. Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Cheikh Lô

Islamischer Mystiker
Wie vielseitig und tolerant der Islam sein kann, beweisen die grossen Sufi-Mystiker von Senegal – neben Youssou N’Dour vor allem Cheikh Lô. «Balbalou» ist sein erstes Album seit…

Weiter