Der tschechische Komponist Bohuslav Martinu (1890–1959) hat ein vielfältiges Werk hinterlassen. Nebst sinfonischen Werken hat er Kammer- und Ballettmusik sowie Opern geschrieben. Zum 21. Mal geben die…
Jeden Montagabend diskutieren Musikexperten auf Radio SFR 2 Kultur verschiedene Aufnahmen eines Musikwerks. In der Nachlese stellt die Redaktion von «Diskothek» die Siegeralben vor. Nachzuhören auf: w…
Majestät aus dem Sahel
Unter den fantastischen Stimmen des Manden-Kulturkreises in Westafrika gilt Kandia Kouyaté seit den 1960er-Jahren als die Hinreissendste. Ihr einziger Fehler war, dass sie sich…
Behutsam
Weissrussland ist ein abgeschottetes Land: Für den Luzerner Albin Brun birgt es Klangschätze, die er mit der Formation Kazalpin behutsam entstaubt. Das Vokaltrio Akana aus Minsk leistet die…
Altersfrische
Es ist Robert Forsters erste Platte seit «The Evangelist» (2008), dem Erinnerungsalbum für den früh verstorbenen Bandfreund Grant McLennan (The Go-Betweens). Auf dem neuen Solo-Werk…
Texas-Adler
Als Mitglied der Eagles platziert man Don Henley automatisch ins dekadente «Hotel California». Mit 68 erdet er sich in der bodenständigen Country-Erde seiner Jugend im texanischen «Cass…
Der Urner Tsches(laus) Krupski (1882–1940) war ein Tausendsassa. Er hat fotografiert, geschreinert, gefilmt – und vor allem Volksmusik gesammelt. Der passionierte Klarinettenspieler trug über 900 alte…
Vitale Fuhr
Le Rex bringen ihre Musik auf die Strasse und in die Herzen des Publikums. Die auch mit King Pepe bekannt gewordene Street-Jazz-Formation ist eine erstklassige Combo. Das Quintett ist auf…
Inspirierter Abgesang
Diese 2005 aufgenommenen «Songs» ermöglichen ein Wiederhören mit zwei verstorbenen Persönlichkeiten der europäischen Szene. Teils komplex, teils skizzenhaft hingeworfen oder mit…