Neuer Zugang
Lila Downs trifft auf Dancefloor. So liesse sich Novalimas Sound umschreiben. Doch der Vergleich hinkt: Das Kollektiv kommt aus Peru, und die traditionellen Elemente seiner Musik…
Folk-Schatz
Ein Geigenstückli ging nach Amerika und klingt nun, als sei es aus dem Appenzell in die Appalachen hinübergeweht. Das ist «Fannitullen/ Devil on the Wine», mit dem Otto Rindlisbacher auf…
Starke Klangfarben
Der Mix aus Dance und Rock ist eines ihrer Markenzeichen. Aber so frisch wie auf «Music Complete» haben New Order ihn selten hingekriegt. Zwischen den hüpfenden Piano-Synkopen und…
Psych-Pop auf LSD
Geiz ist definitiv nicht das Ding von Fever the Ghost aus Kalifornien: Electro-Pop-Elemente, effektverzerrte Vocal-Parts und psychedelisch ausufernde Synth-Orgien werden bei ihrem…
Die Ideen zu den Songs von Al-Berto sind auf Reisen über mehrere Jahre hinweg entstanden. Er ist gereist, geklettert und hat gesurft. Etwa an einem besonderen Ort, der seinem dritten Album den Titel…
Im Labyrinth
Das Kaleidoscope String Quartet zeigt sich auf der zweiten CD neugierig. Die Schweizer tasten sich durch ein selbst entworfenes musikalisches Labyrinth, dessen Ausweg nur sie selbst…
Wiedervereinigung
Vor rund einem Vierteljahrhundert war das Quartett des Gitarristen John Scofield mit dem Tenorsaxofonisten Joe Lovano eine der heissesten Bands der Stunde. Dass die beiden Jazzstars…
Überraschende Klänge
Das Museum für Musikautomaten Seewen SZ besitzt eine Orgel, die wie von Geisterhand spielt. In einer CD-Reihe werden Interpretationen veröffentlicht, die Anfang 20. Jahrhundert…
Geburtstagsgabe
Manfred Eicher, Label-Chef von ECM, hat dem estnischen Komponisten Arvo Pärt zum 80. Geburtstag ein schönes Geschenk gemacht: Die beiden CDs von «Musica Selecta» bilden eine Auswahl…