Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Tamás Pálfalvi / Franz Liszt Chamber Orchestra

Meisterhafte Trompete
Die Mischung macht den Meister: Trompeter Tamás Pálfalvi bläst sich bravourös durch die Jahrhunderte. Bei Vivaldi, Händel oder Telemann lässt er es barock glänzen. Robert…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Lang Lang in Paris

Virtuos am Klavier
Man kennt Lang Lang als virtuoses Rennpferd am Klavier. Hier trifft der Pianist neben wirkungsvollem Auftrumpfen in Chopins Scherzi den ganz intimen Ton der «Jahreszeiten» von…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Kaos Protokoll

Sie haben Flausen im Kopf und leben diese lustvoll aus. Vor fünf Jahren haben sich Marc Stucki (Saxes), Benedikt Wieland (E-Bass) und Flo Reichle (Drums) zum Trio Kaos Protokoll gefunden und mit dem…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Lisa Batiashvili / Kristian Bezuidenhout / Leimgruber–Demierre–Phillips

Klassik: Lisa Batiashvili
Die 1979 geborene georgische Geigerin Lisa Batiashvili ist diese Saison Artiste-in-Residence des Tonhalle- Orchesters Zürich. Zur Saisoneröffnung spielte sie Brahms’…

Weiter
 
Boswil als Leuchtturm in der musikalischen Kulturlandschaft
Kultur-Tipp

Boswil als Leuchtturm in der musikalischen Kulturlandschaft

Der Komponist Michael Schneider leitet seit neun Jahren das aargauische Künstlerhaus Boswil: Er umrahmt die berühmten Meisterkonzerte mit Veranstaltungen – und hegt grosse Pläne. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: The Konincks / Lucerne Blues Festival

Sounds: The Konincks
Diese junge aargauisch-luzernische Band orientiert sich bei heutigem Ausdruck an den Alten. Das Quartett um Sängerin/Texterin Julia Herzog scheut Reminiszenzen an Led Zeppelin…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Jazz: Gut unterwegs

Der deutsche Gitarrist Max Frankl begeistert mit Kreativität und ungebändigter Schaffenskraft. Schon jung mit Preisen wie dem «Echo Jazz» gesegnet, entwickelt er seine vielschichtige Klangsprache in…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Sounds: Internationales Format

My Name Is George aus Winterthur bescheren dem Publikum mit ihrem neuen fünften Album grosse und grossartige Popmelodien. Weiter
 
Matto Kämpf: Schräge Liedermacherei
Kultur-Tipp

Matto Kämpf: Schräge Liedermacherei

Zum vierten Mal tourt das Festival «liederlich» durch die Schweiz. Unter den Singenden ist auch Matto Kämpf. Weiter
 
«Pyrit»: Ohne Respekt für Konventionen
Kultur-Tipp

«Pyrit»: Ohne Respekt für Konventionen

Thomas Kuratli hat sich in Paris neu erfunden. Als Pyrit verwandelt er einen Menschen in düster-trippigen Songgebilden zur Maschine. Weiter