Doppelt exotisch
Fernöstliche Musik klingt in europäischen Ohren exotisch, sowohl im Sinne von betörend wie irritierend. Sohini Alam bedient beide Klischees und sorgt für zusätzliche Verwirrung. Die…
Schön schwelgerisch
Ihre Musik atmet den Geist des Westcoast-Rock der Seventies – ohne im Nostalgischen zu verharren. Dawes, die Band aus Los Angeles rund um Songschreiber, Sänger und Gitarrist…
Perfektes Sommeralbum
Nach vier langen Jahren bringen Huck Finn endlich ihren Zweitling auf den Markt. «Before You Begin» ist eine grandiose Platte, die sich als Indie-Pop tarnt, dabei aber die ganz…
Sie trägt einen grossen Namen: Anoushka Shankar ist die Tochter von Sitar-Spieler Ravi Shankar (1920–2012). Und die jüngere Halbschwester von Norah Jones. Anoushka, heute 33, ist nicht nur…
15 mal 15 Worte
Der lose Spontan-Verbund Billiger Bauer ist musikalisch ein präziser Klangorganismus geworden, der auch meisterhaft mit komplexeren Kompositionen umgeht. So zu hören auf dem aktuellen…
Elektrifiziert
Viele seiner Helden und viele seiner Konkurrenten haben es getan. Und viele seiner Fans und Bewunderer werden es vielleicht nicht gerne hören. Jetzt hat auch Trompeter Dave Douglas…
Elegant verspielt
Die CD-Reihe «The Romantic Piano Concerto» widmet sich selten gespielten Werken aus der Romantik. Es überrascht, welch enormes Repertoire das Virtuosentum dieser Epoche hinterliess.…
Neue Schönheiten
Schneller, höher, weiter – solche sportlichen Devisen gehen von Tschaikowskys bekanntem Violinkonzert aus. Arabella Steinbacher und das Orchestre de la Suisse Romande unter…
Europäische Jazzpianisten komponieren und improvisieren oft melodieseliger als ihre US-Kollegen. Sie gehen vermehrt vom klassischen Pianokanon aus als von afroamerikanischen Harmonie- und…
Hören Tipps: Anna Brunner/Claudio Abbado/Deichkind in Gampel
Klassik: Anna Brunner
Die Sommerkonzerte Falera in der Surselva bieten ein erstaunlich breites Angebot. Schweizer Solisten finden in der schönen Dorfkirche eine Plattform. Die Zürcher Geigerin Anna…