Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Spain

Elegisch schön
Zwei Jahre sind vergangen seit dem Tod seines Vaters, des Jazz-Bassisten Charlie Haden. Sohn Josh, der Mann hinter der 1993 gegründeten Band Spain, hat für das neue Album auf…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Volksmusik: Schänner Blech-Füfermusig

Ende des 19. Jahrhunderts war diese Blechtanzmusik im Glarner- und Sarganserland populär: Schottisch, Ländler, Polka, Mazurka, gespielt in der Besetzung Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn und…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Gerardo Núñez & Ulf Wakenius

Gitarren-Genuss
Der Spanier Gerardo Núñez und der Schwede Ulf Wakenius sind renommierte Gitarristen. Bei ihrer zweiten offiziellen Begegnung zum flirrenden und lyrischen Spiel der Saiten werden sie…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Richard Poole / Marilyn Crispell / Gary Peacock

Aromatisch
Sie haben gemeinsame Reminiszenzen, sind aber immer noch in Bewegung. Pianistin Marilyn Crispell und Bassist Gary Peacock sind langjährige Partner und treffen hier den Drummer Richard…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Maya Boog, Michael Lakner

Silber-Klang
Was für ein Liedprogramm, was für eine Stimme! Maya Boogs Sopran ist immer noch so schlank wie wendig, und sie hat diesen silbrigen Klang. Aber sie ist reifer geworden, voller, wärmer –…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Georg Muffat

Barockes Grossprojekt
«Monumentalmesse» triffts. Georg Muffats «Missa in labore requies» kann als veritable musikalische Verkörperung katholischer Allmachtsvorstellungen am Ende des 17. Jahrhunderts…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Jukka Perko Avara

Die finnische Jazzszene ist eine funkelnde Schatztruhe. Immer wieder gelangen Musikpreziosen aus dem entlegen hohen Norden in unsere Stuben und lassen uns die Ohren reiben. Nach gefeierten…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Betörende Töne

Von rockig bis folkig, englisch, rätoromanisch und ladinisch: Das Duo Me+Marie macht mit dynamischer Musik auf sich aufmerksam. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Funk am See / Rekonstruktion / Familienzone

Festival: Funk am See
Bis heute bleiben die Veranstalter aus dem Umfeld des Jugendradios 3fach konsequent: Es muss ein Open Air geben, das gratis ist. So geschieht es alle zwei Jahre bei Funk am See.…

Weiter
 
Der Italiener Chefdirigent Riccardo Chailly
Kultur-Tipp

Der Italiener Chefdirigent Riccardo Chailly

Der Italiener Riccardo Chailly ist neuer Chefdirigent des Lucerne Festival Orchestra. Er muss die Legende Claudio Abbado ersetzen und soll Leuchtturm des Festivals werden. Weiter