Hören – Musik

Kultur-Tipp

Hören Tipps: Inner Circle / Balakumbala / Winterthurer Musikfestwochen

Sounds: Inner Circle
Sie gehören zu den beständigsten Reggae-Formationen überhaupt. 1968 gegründet, 1983 aufgelöst und ab 1986 wieder aktiv, künden Inner Circle heute zu sechst vom authentischen…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Festival: Pionier in Basel

Trip-Hop prägte als musikalisch entschleunigte Variante des Hip-Hop von London aus die späten 1990er-Jahre. Zu den Wegbereitern zählte Jason Swinscoe, der mit der Gruppe The Cinematic Orchestra Jazz…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Festival: Auf zum Tanz!

Am Schaffhauser Altstadtfestival «Stars in Town» gastiert mit Zaz die aktuell wirbligste Chanteuse aus Frankreich. Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Letzte Klangzeugen

Im Juni fand in Lugano die letzte Austragung des Progetto Martha Argerich statt. Nachhören ist am Radio und auf CD möglich. Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Bombino

Hypnotisierend
Bombino ist einer der grossen Namen des Desert-Blues. Mit 15 bekam der heute 36-Jährige aus dem Niger von seinem Onkel eine Gitarre. Seither kreiert er einen Mix aus traditionellen…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Lakou Mizik

Hoffnungsvoll
Statistisch gehört Haiti zu den ärmsten Ländern der Welt, aber von der Musik her zu den reichsten. Dieses Paradox lässt sich aufs Schönste erleben dank Lakou Mizik. Gegründet nach dem…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Throws

Zwitschernd
Vor drei Jahren hat die englische Folktronica-Truppe Tunng ihr letztes Album veröffentlicht. Nun haben Gründungsmitglieder Sam Genders und Mike Lindsay in einem Studio in Reykjavik eine…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Liricas Analas

Flippig
Vor 15 Jahren meldeten sich Liricas Analas erstmals zu Wort. Obwohl die Hip-Hop-Band aus dem Bündner Oberland ihre Texte in Rätoromanisch singt, eroberte sie bald Hitparaden, Konzert- und…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: The Avalanches

Ganze 16 Jahre sind vergangen seit dem ersten Avalanches-Album. Die Band aus Australien ist gar keine «richtige», denn niemand spielt ein Instrument: Hier sind Sampler am Werk, die mit fremdem…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Nils Wogram / Bojan Z.

Angekommen
Pianist Bojan Z. bündelt in seinem Spiel die folkloristische Leidenschaft des Balkans mit poetischem Kammerjazz. Posaunist Nils Wogram ist ein Meister komplexer Improvisationen, die er mit…

Weiter