Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Dinosaur Jr.

J Mascis, eigentlich Joseph Donald Mascis Jr., gründete Dinosaur Jr. im fernen Jahr 1984 im heimischen Massachusetts. Mit dabei: Bassist Lou Barlow und Drummer Emmett Jefferson «Murph» Murphy III. Das…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Caetano Veloso / Gilberto Gil

Umwerfend
Seit den Anfängen des Tropicalismo sind die beiden Brasilianer Freunde, und sie ergänzen sich auch 50 Jahre später noch perfekt: Cateano Veloso, der homme de culture, der von Theater bis…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Gina Schwarz Unit

Fantastisch
Vor drei Jahren hat sich Gina Schwarz (47) mit ihrem Solodebüt «Jazzista» auf dem internationalen Jazzparkett präsentiert. Nun legt die Wiener Kontrabassistin kraftvoll nach. Mit drei…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Trio Catch

Still
Mit 29 Jahren hat sich Christophe Bertrand (1981–2010) das Leben genommen. Der junge französische Komponist war eine Art Schumann der Neuen Musik: passioniert, ganz in Klängen lebend,…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Joseph Haydn

Sonnig
Der Zyklus von Joseph Haydns Sonnenquartetten ist eines der Urgesteine der Streichquartett-Literatur. Das Chiaroscuro-Quartet rund um die Geigerin Alina Ibragimova ist eines der Ensembles,…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Josef Suk

Der tschechische Komponist und Geiger Josef Suk (1874–1935) war Antonín Dvoráks Schwiegersohn und Meisterschüler. Er wurde vor allem mit Orchesterwerken und Kammermusik bekannt. Dass er auch auf dem…

Weiter
 
Hörspiel «Bodenlätz»: Tod im Sägemehl
Kultur-Tipp

Hörspiel «Bodenlätz»: Tod im Sägemehl

Rechtzeitig zum 44. «Eidgenössischen» programmiert die Hörspielredaktion von Radio SRF thematisch Passendes: «Bodenlätz», den Schwinger-Krimi von Stephan Pörtner. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Mistura / Sergej Krylov / John Dowland

Jazz: Mistura
Zwei Pianisten und zwei Schlagzeuger kreieren im Quartett einen eigenwilligen Mixsound aus akustischer und elektronischer Musik, aus komponierten Stücken und improvisierten Passagen,…

Weiter
 
 Adelboden: Kammermusik und Tango, Hörner und Hanneli
Kultur-Tipp

Adelboden: Kammermusik und Tango, Hörner und Hanneli

Das Swiss Chamber Music Festival in Adelboden ist ein wichtiges Podium für den Kammermusik-Nachwuchs. Es präsentiert Uraufführungen ebenso wie Volksmusik und familienfreundliche Clownerien. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Zürich Openair / Dubioza Kolektiv / Sedel Luzern

Festival: Zürich Openair
Viele Indie-Acts geben sich in Glattbrugg bei Zürich ein Stelldichein. Unter ihnen der kanadische Sechser The Strumbellas, Vertreter des neuen Folkrock. Sie sind mit ihrer…

Weiter