Hören Tipps: Terpsycordes Quartett / Magdalena Kozená / Barry Guy
Klassik: Terpsycordes Quartett
Die vier famosen Streicher des französischen Terpsycordes Quartett verstehen sich auch auf Jazz. In Brugg stellen sie in der Reihe der «Zimmermannhaus»-Konzerte…
Die Konzertsaison beginnt – in ihrem Mittelpunkt stehen die Dirigenten: Wer ihr Aussehen, ihr Charisma und ihre Bewegungen unterschätzt, verkennt die Realität des Klassikmarkts.
Weiter
Sounds: PFM
Rock aus Italien ist zwar verbreitet. Kaum eine Italo-Band hat aber den internationalen Erfolg der Mailänder Truppe Premiata Forneria Marconi (PFM) toppen können. PFM haben kurz nach…
James Brown (1933–2006) lebte in «A Man’s World» und begeisterte mit der fetzigsten Tanzmusik seiner Zeit. Acht Exponenten der lebendigen Schweizer Funkszene haben sich zu den Soul Vision Allstars…
Flamencotanz und Kammermusik, Goethe-Gedichte zur Uraufführung eines armenischen Violinkonzertes und Tonhalle-Musiker, die auf ein Jazzduo treffen: Bunt geht es zu und her beim «Herbst in der…
Die Orgel gilt als Königin der Instrumente. Gute Organisten zaubern aus ihren Manualen und Registern wahrlich jenseitige Klangfantasien und sind treffliche Improvisatoren. Dies bewies kürzlich Andreas…
Magisch
Vier Musikschaffende aus der Türkei, aus Persien und Aserbaidschan treffen an einem Festival aufeinander. Beim ungeplanten Zusammenspiel finden sie spontan eine gemeinsame musikalische…