Hören – Musik

Kultur-Tipp

Klassik / Fernsehen: Hochbegabt und umschwärmt

Yuja Wang bewegt sich mit 29 bereits mit routinierter Gewandtheit im Klassik-Olymp. Die chinesische Pianistin wird weltweit nicht nur von Fans umschwärmt, sondern auch von Orchestern und Dirigenten.…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Sounds: Zu Hause rocken

Sie spielen viel im Ausland und auch mal daheim in der Schweiz: Die Zürcher Hillbilly Moon Explosion gastieren bei Sound of Glarus. Weiter
 
David Murray: Ein Gespann am Puls der Zeit
Kultur-Tipp

David Murray: Ein Gespann am Puls der Zeit

David Murray bläst Saxofon und Klarinette in vielerlei Klangsprachen. Aktuell tut er dies im Austausch mit Rap-Poet Saul Williams und beschert dem Festival Willisau eine Prise Jazz & Politics. Weiter
 
Kultur-Tipp

Festival: Starke Stimmen in Uster

Ein neues Open-Air-Festival in Uster rollt den Teppich für stimmstarke Frauen aus. Für das H2U Stimmenfestival reisen einheimische Sängerinnen wie Alina Amouri an. Zudem Selah Sue aus Belgien oder…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Festival: Viel Neue Volksmusik

Zum fünften Mal gibts die Stubete am See in Zürich, ein Stelldichein der Schweizer Volksmusik, vornehmlich der Neuen. Austragungsorte sind die Tonhalle und das Bauschänzli. Unter anderem erhält die…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Fernsehen: Geburt der «World Music»

Vor 30 Jahren erschien «Graceland». Mit diesem Album hat US-Singer-Songwriter Paul Simon Musikgeschichte geschrieben. Zum einen unterlief er einen UN-Boykott, indem er mit Musikern aus dem damaligen…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Ungebrochen lebensfroh

Kürzlich ist «Sorriso clandestino» erschienen, das neue Album von Dodo Hug und Efisio Contini. Es weckt Erinnerungen an eine bewegte Sängerinnenkarriere. Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Diverse

Nigeria rockt
1970 endete in Nigeria der Bürgerkrieg. Das gab einer jungen Rockszene Luft: Aus England und den USA strömten die neuesten Soul- und Rockplatten ins Land und betörten Bands wie die…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Beyond Addis vol. 2

Nachklingend
In den 60er- und 70er-Jahren war Ethiojazz der letzte Schrei. Die Exotik des funky Afrojazz aus Addis Abeba inspirierte US-Ikonen wie Duke Ellington und ist heute wieder angesagt. Vor…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Brandy Clark

Ungeschminkt
Die Orte sind klein, die Pickup-Trucks gross, die Girls hübsch und Freitagnacht ist die beste: So besingen die «modernen» Nashville-Country-Boys ihr Amerika. Die ungeschminkte Realität…

Weiter