Hören – Musik

Kultur-Tipp

Hören Tipps: Fritz Hauser / Teodor Currentzis / Cuarteto Casals

Jazz: Fritz Hauser
Der Basler Schlagwerker Fritz Hauser ist bekannt für das poetische Bespielen von aussergewöhnlichen Räumen. Zum zehnjährigen Bestehen des Skulpturenparks Ennetbürgen gastiert er in…

Weiter
 
«Wir Schlagzeuger sind ein Motor der Neuen Musik»
Kultur-Tipp

«Wir Schlagzeuger sind ein Motor der Neuen Musik»

Die Klassikwelt erfreut sich an Perkussionisten: Simone Rubino erhält in Luzern einen Artist Award, Martin Grubinger ist diese Saison beim Tonhalle-Orchester Zürich Artist in Residence. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Glücklich / Jaël / Augusta Raurica

Festival: Glücklich
Das Glücklich-Festival kennt mehrere Schauplätze, drinnen und draussen. Die «indoor»-Konzerte kosten, das «outdoor»-Programm ist gratis. Dieses lässt sich sehen mit Einheimischem…

Weiter
 
Kultur-Tipp

World: Zur Wiedereröffnung ein besonderes Treffen

Der Zürcher Musikclub Moods erstrahlt in neuem Glanz. Zur Wiedereröffnung nach dem sommerlichen Totalumbau spielen zwei Meister altertümlicher Instrumente zum afro-asiatischen Dialog auf: Toumani…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Sounds: Krachig, wuchtig, dunkel

Unter 29 Städten in 12 Ländern beehrt die US-Band Wovenhand auf der aktuellen Tour auch Bern und Zürich. Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Die Hälfte erreicht

Philipp Fankhauser steht seit 30 Jahren auf Bühnen. Dies feiert der Bluesman, der von Thun aus die Welt eroberte, mit einer speziellen Tournee. Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Sidestepper

Nahrhaft
Der wahre Hotspot der Latinomusik ist seit einigen Jahren Kolumbien. Gerade warten die Veteranen der Electro-Cumbia mit einem neuen Album auf, das die afrikanischen Roots der kolumbianischen…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Mr. Claudius Skybird Senior

Belebend
Auch in Afrika gibt es Feierabend-Musiker. Etwa Claudius Scholer, der sich in den 90ern als Skybird in der helvetischen Rockszene tummelte. Heute lebt der IKRK-Delegierte in Ruanda, wo er…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Harpers Bizarre

Erlesen
Was für eine exquisite Sammlung der US-Beatband Harpers Bizarre aus den späten 60er-Jahren! Unter den 26 sonnigen Liedern finden sich frühe Werke von Randy Newman, Harry Nilsson und Van Dyke…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Ben Lukas Boysen

Himmlisch
Für seinen Ambient-Electronica-Sound vereint der Berliner Komponist, Produzent und Soundtechniker Ben Lukas Boysen am Computer programmierte Pianomelodien mit Live-Instrumenten wie Cello,…

Weiter