Kann sein, dass es beim Namen Mario Beretta nicht gleich klingelt. Er ist der Vater der «Vitus»-Filmmusik. Nun ist in Zürich erstmals seine neu komponierte «Vitus-Fantasie» zu hören.
Weiter
Hören - Tipps: Span / The Tarantinos / Der ganze Monk
Sounds: Span
Vor 40 Jahren gegründet, gehört das Berner Quartett zu den Pionieren des helvetischen Mundartrock-Geschehens. 1974 veröffentlichten sie den Bekenntnissong «Bärner Rock». Seither…
«I’ve found my voice, ich habe meine Stimme gefunden», singt Maria Doyle Kennedy auf ihrem neuen Album «Sing». Eine Untertreibung sondergleichen, gilt die 49-jährige Dublinerin doch seit den…
Angelika Kirchschlager bestreitet mit dem Basler Kammerorchester das Neujahrskonzert im Stadttheater Olten. Die Gelegenheit, eine Künstlerin kennenzulernen, die im traditionellen Musikbetrieb…
Weiter
Der Schlagzeuger Peter Conradin Zumthor bespielt viele Bühnen: Er kommt vom Improvisieren her und spielt in Avantgardeensembles. Zudem begleitet er Popsänger und Chöre oder steht auf Theaterbühnen.
Weiter
Ende Jahr ist bei 3sat jeweils Zeit für das eintägige Nonstop-Programm mit Konzerten: Bei «Pop Around The Clock» geht es musikalisch Schlag auf Schlag – 24 Stunden lang. Zum Jahresausklang 2013 stehen…
Die gute alte Blaskapelle erlebt seit einigen Jahren eine Frischzellenkur. Während die meisten Jung-Kapellen sich an den hippen Rhythmen von Balkan-Brassbands orientieren, geht das Septett Federspiel…
Fritz Hauser ist ein Ästhet. Der Basler Schlagzeuger spielt sein Instrument mit überlegter und effektvoller Gestik. Das haben Regisseurin Barbara Frey und Lichtkünstlerin Brigitte Dubach in dem vor 12…
Die Cellistin Sol Gabetta ist eine Lichtgestalt der Klassikszene – und eine Künstlerin, die sich trotz unheimlicher Erfolge immer wieder selbst neu herausfordert.
Weiter