Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Stevans

Dancefloor

Mehr Bass, mehr Kick, mehr Groove. Das war die Ausgangslage für das dritte Album «Rupture» der Genfer Band Stevans. Und die hat ihre Platte mit Hits gefüllt, ­die offensichtlich auf…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Jeans for Jesus

Mundart up to date

Der englische Bandname täuscht: Jeans For Jesus kommen aus Bern und singen Mundart. Aber nicht im herkömmlichen Sinne. Hier wird das heimische Idiom musikalisch spannend mit…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Michael Wollny Trio

Assemblage

Diverse junge Wilde haben schon bewiesen, dass ungleiches Material als Improvisa­tionsgrundlage taugt. So leicht und überzeugend, so unvoreingenommen und verspielt wie der deutsche…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: David Helbock's Random/Control

Neuübersetzungen

Zwei eigensinnige Jazzköpfe haben das neue Album des österreichischen Pianisten David Helbock inspiriert: der brasilianische Urmusiker Hermeto Pascoal und der ewig junge…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Marco Blaauw

Engelstrompeten

Marco Blaauw spielt die Trompete wie ein Herrgöttchen, nur klingen seine Himmelstöne etwas anders: Der Holländer entlockt seinem Ins­trument nicht nur ätherisch schöne Melodien,…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Ludwig van Beethoven

«Egmont» komplett

Was kommt nach der «Egmont»-Ouvertüre? Schauspielmusik zu Goethes Trauerspiel mit sinfonischem Anspruch für ein Drama – und Musik als Drama. Denn Beethoven füllte Goethes…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: André Caplet

Ätherische Chorpassagen und Mittelalter-Anklänge in leeren Streichquartett-Quinten, vokale Solo-Sopran­linien à la mode de Debussy, neoklassizistische Rhythmik und rauschende Harfenglissandi: «Le…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Grosses im kleinen Rahmen

Eine Stadt, sieben Spielorte und rund 30 Bands: Am kleinen Liebhaber­festival One Of a Million in Baden sind spannende Künstler zu entdecken. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören - Tipps: Zehnder, Brennan, Shilkloper / Akku Quintet / Das schlaue Füchslein

Worldjazz: Zehnder, Brennan, Shilkloper
Zur aktuellen Vermengung von alpiner Folklore und Jazz haben alle drei wesentliche Beiträge geliefert. Nun treten Vokalist Christian Zehnder (Ex-Stimmhorn),…

Weiter
 
«Nur Diva zu sein, reicht für eine Oper von Händel nicht»
Kultur-Tipp

«Nur Diva zu sein, reicht für eine Oper von Händel nicht»

Der Mailänder Giovanni Antonini wurde als Flötist und Leiter des Barock­ensembles Il Giardino Armonico weltberühmt. Jetzt dirigiert er Georg Friedrich Händels Oper «Alcina» in Zürich. Weiter