Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: WintschWeberWolfarth

Wann wird Freie Improvisa­tion zum Instant Composing? Wenn es intuitiv agierenden Musikern gelingt, aus dem Moment heraus einen Sound von ästhetischer Logik zu erzeugen. Bestes Beispiel liefert der…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Michael Pelzel

Der Schweizer Michael Pelzel (37) gehört zu den erfolgreichsten Komponisten seiner Generation. Seine Musik ist durchdacht und detailliert ausgearbeitet, aber trotzdem voller klangfarbenreicher…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Chiaroscuro Quartet

Das Chiaroscuro Quartet kostet die Kontraste in Mendelssohns jugendlich wildem und zerklüftetem Streichquartett op. 13 aus. Die vier Streicher spielen mit dem­selben Bogenstrich und derselben…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Keston Cobblers Club

Keston Cobblers Club aus der englischen Grafschaft Kent spielen seit 2009. Mit dem neuen Album «Wild­fire» entwickelt sich das Quintett weiter, ohne die Qualitäten des Folk-Pop zu verlieren, wofür die…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Maria Lettberg

Die Pianistin Maria Lettberg ist eine Alexander-Skrjabin-Expertin par excellence. Seit über zehn Jahren beschäftigt sie sich mit dessen Klavierwerk, wovon eine umfassende Diskografie zeugt. Auf der…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Musik-Tipps: Open Air Chrutwäje / Mariss Sirmais / Lev Vinocour

Festival: Open Air Chrutwäje

Zum 30. Mal gibt es in Aarau das Openair Chrutwäje. Mit einem national ausgerichteten Programm, das sich hören lassen kann – bei freiem Eintritt. Geladen sind Dodo &…

Weiter
 
Bessere Musikausbildung, schwieriger Markt
Kultur-Tipp

Bessere Musikausbildung, schwieriger Markt

Ein ausserordentliches Talent allein genügt nicht: Die Ausbildung von Konzertsolisten ist anspruchsvoller denn je. Thomas Pfiffner, Ge­schäftsleiter der Zürcher Orpheum Stiftung, sagt, worauf es… Weiter
 
Kultur-Tipp

Musik-Tipps: Jazz meets Renaissance / Robert Cray / Obwald

Jazz: Jazz meets Renaissance

Claudio Monteverdi war ein gefeierter Barockkomponist. «Und ein gewiefter Improvisator, eigentlich ein Jazzer», sagt Michel Godard. Er muss es wissen: Seit Jahren…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Festival: Multinationales Jubiläum

24 Bands aus 14 verschiedenen Ländern machen mit beim 10. Kulturfestival St. Gallen. Ort des Geschehens: der idyllische Innenhof des Historischen & Völkerkunde­museums. Das stilistische Spektrum ist…

Weiter
 
Hinterhalt Festival: Kultur auf der Baubrache
Kultur-Tipp

Hinterhalt Festival: Kultur auf der Baubrache

Zum vierten Mal bespielt das Ustermer Hinterhalt Festival unbekannte städtische Winkel mit einem opulenten Kulturprogramm. Weiter