Hören – Musik

Sebastian Bohren: Schweizer Geiger auf dem Weg nach oben
Kultur-Tipp

Sebastian Bohren: Schweizer Geiger auf dem Weg nach oben

Der Schweizer Sebastian Bohren ist auf dem Sprung zur Weltkarriere. Mit seiner grossen Ausdruckskraft etabliert sich der 27-Jährige als vielversprechendes Talent unter Geigern seiner Generation. Ab… Weiter
 
Kultur-Tipp

Fernsehen: Indie-Sounds

Ein 3sat-Thementag im Zeichen von Independent-Musik. Im Zentrum stehen Konzerte des letztjährigen Hurricane-Festivals. Drei Stunden widmen sich zudem der Ausgabe 2015, mit Headlinern wie Farin Urlaub…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Konzert: Stimmgewaltig

Seit ihrem Debüt 2003 hat Lizz Wright eine steile Karriere hingelegt. Die US-Jazzsängerin aus Georgia hat ihre Stimme als Kind in Gospelchören geschult. Später sang sie bei bekannten Jazzern wie Joe…

Weiter
 
Lo & Leduc: «Konzerte sind unsere Droge»
Kultur-Tipp

Lo & Leduc: «Konzerte sind unsere Droge»

Die Berner Rapper Lo & Leduc stehen auf vielen Festivalbühnen. Für das Tessiner Publikum lassen sie sich etwas Spezielles einfallen. Weiter
 
Kultur-Tipp

Nachlese «Diskothek»

Jeden Montagabend diskutieren Musikexperten auf Radio SFR 2 Kultur verschiedene Aufnahmen eines Musikwerks. In der Nachlese stellt die Redaktion von «Diskothek» die Siegeralben vor. Nachzuhören auf: w…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Hollywoods Hymniker

John Williams hat sich in die Ohren vieler Kinogänger gebohrt. Der Fernsehsender Arte feiert den Filmmusikkomponisten. Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Algiers

Gospel-Musik ist immer wieder als Echo in der elektronischen Musik zu hören. Jetzt debütieren die Algiers aus dem Süden der USA mit einer wuchtigen Fusion von Elektro und Gottes gefälliger Musik. Die…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Hujässler

Die Hujässler gehören zu den Pionieren der Neuen Schweizer Volksmusik. Die vier Innerschweizer frischen ihre folkloristische Tradition mit neuen Anstrichen auf. In den Eigenkompositionen klingen auch…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Emmylou Harris & Rodney Crowell

Sie kennen sich seit über 40 Jahren: Emmylou Harris und Rodney Crowell spielten 1974 erstmals zusammen. Damals versprachen sie einander, eine gemeinsame Platte zu machen. Es dauerte Jahrzehnte; erst…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Howlong Wolf

Admiral James T. ist tot – lang lebe Howlong Wolf. Wie ein Phönix entsteigt der Zürcher David Langhard der Asche seiner früheren Per­sona. Geblieben sind die eingängigen, intelligent geschriebenen…

Weiter