Hören – Musik

Kultur-Tipp

Festival: Wasser-Musik

Am und auf dem Wasser findet das Festival «Musig am Zürisee» statt. Zehn Tage lang sind in den Gemeinden Horgen und Meilen sowie auf der dazwischen pendelnden Autofähre gut 50 Konzerte zu erleben. Auf…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Sounds: Soul frisch angerichtet

Der US-Sänger Matthew E. White präsentiert sein zweites Album mit zwei Konzerten. Weiter
 
Gipfeltreffen in Basel
Kultur-Tipp

Gipfeltreffen in Basel

Das Basler Jazzfestival wird 25 und schöpft aus dem Vollen. Im prominent besetzten Jubiläums-Programm findet sich mit Dino Saluzzi auch der Altmeister des Tango Nuevo. Weiter
 
Sophie Hunger: «Der erste Satz kommt intuitiv»
Kultur-Tipp

Sophie Hunger: «Der erste Satz kommt intuitiv»

Sophie Hunger legt ihr neues Album «Supermoon» vor. Ein bunter Strauss von 18 Songs, die nach Folk und Pop, nach Soul und Chanson duften. Ein Gespräch über Erfolg, Kreativität und Heimat. Weiter
 
Kultur-Tipp

Bühne: Asiatisch à discrétion

Der Programmtitel «Wok The Line» ist eine schöne Anspielung auf den Johnny-Cash-Klassiker «Walk The Line». Manchmal singt Johnny Burn auch wie Johnny Cash, meist aber in astreinem Schweizerdeutsch.…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Nimmermüde Pioniere

Irène Schweizer und Han Bennink gehen auf Tournee und nehmen nach 1995 ihre zweite CD auf. Eine kleine Sensation. Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: António Zambujo

Leicht und beschwingt
Die grosse dramatische Geste, wie sie Fado-Königin Mariza pflegt, ist nicht sein Ding. António Zambujo setzt auf die leichteren und beschwingteren Facetten des Fado. Und er…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Kalàscima

Elektrifiziert
Man schätzt die Italiener hierzulande auch wegen ihrer Musikalität. Im tiefen Süden allerdings schien die Zeit bisher stehengeblieben zu sein. Doch Rettung naht: Im Absatz des…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Pops Staples

Berührend
«Don’t Lose This», sagte Pops Staples zu seiner Tochter Mavis und meinte damit seine letzten, noch unvollständigen Aufnahmen. 17 Jahre nach ihrer Entstehung und 14 Jahre nach Staples’ Tod…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: of Montreal

Funky und punkig
Die US-Psychedelic-Pop-Kapelle «of Montreal» stammt aus Athens/Georgia. Eigentlich besteht sie aus einer wechselnden Besetzung von fünf Musikern, der Kopf aber ist Leadsänger und…

Weiter