Schotten dicht
Sie kommen aus dem vornehmen Edinburgh, klingen aber, als seien sie im tiefsten New York daheim: Die schottischen Young Fathers, die auf ihrem seltsam betitelten Album einen…
Die irische Band Villagers ist eigentlich ein Quintett. Beim aktuellen, dritten Album «Darling Arithmetic» war allerdings nur einer beteiligt: Conor O’Brien hat alles bei sich zu Hause im Dubliner…
Klangzauberer
Der Münchner Christian Elsässer ist ein hoffnungsvolles Talent der jungen Komponisten-Szene. Die unendlichen Klangfarben des modernen Jazz Orchestras nutzt er mit der NDR Big Band, in…
Kreative Eskapaden
Die Jazzsängerin Marena Whitcher verdreht dem Publikum den Kopf. Ihr Sirenengesang erzeugt wohlige Schauer, ihre Musik erklingt aus fernen Sphären. «Ghostology» betitelt die…
Raffinierte Harmonik
Bach-Sohn Carl Philipp Emanuel gab 1769 seinen Einstand als Musikdirektor in Hamburg mit dem Oratorium «Die Israeliten in der Wüste». Ein originelles Werk mit immer wieder…
CD-Tipp Klassik: Lisa Shklyaver & Jos van Immerseel
Farbenreichtum
Die russische Klarinettistin Lisa Shklyaver ist eine Magierin. Jetzt spielt sie französisches Repertoire aus dem frühen 20. Jahrhundert: Debussy, Saint-Saëns, Poulenc und Milhaud. Was…
Als Ikarus der Sonne zu nahe kam, schmolz das Wachs seiner Flügel, und er stürzte ins Meer. Auch diese junge Band aus Zürich, die sich nach dem jugendlichen Überflieger aus der griechischen Mythologie…
Marco Todisco ist ein Energiebündel auf Sportplatz, Theaterbühne und im Musikclub. Nun zieht er mit seinem neuen Album «Vivere accanto» durchs Land.
Weiter
Hören Tipps: Benjamin/Crimp / Christian Zacharias / Grégoire Maret
Klassik: Benjamin/Crimp
George Benjamin (55) gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten. Zusammen mit dem Librettisten Martin Crimp hat er mit «Written On Skin» ein subtiles Werk…