Sportlich
Die dritte CD des in Philharmonia Zürich umgetauften Zürcher Opernhaus-Orchesters knüpft sich Rachmaninows Klavierkonzerte vor – ein Gewinn vom ersten Ton an. Lise de la Salle bleibt im…
Aus dem zweiten Jahr des Ersten Weltkrieges – 1915 – stammen die beiden gegensätzlichen Meisterwerke «En blanc et noir» von Claude Debussy und die Walzerkette «Le ruban dénoué» von Reynaldo Hahn.…
Hören Tipps: Teodor Currentzis / Michal Nesterowicz / Russkaja
Klassik: Teodor Currentzis
Die Neue Konzertreihe Zürich präsentiert mit dem im ost-russischen Perm wirkenden Griechen Teodor Currentzis einen der aktuell aufregendsten Dirigenten. Zusammen mit…
Das Opernhaus Zürich inszeniert das Musiktheater «Die Hamletmaschine» des deutschen Komponisten Wolfgang Rihm. Er gilt als einer der Grossen der Avantgarde.
Weiter
Hören Tipps: Aeronauten / Big Daddy Wilson / Zwei Tage Zeit
Sounds: Die Aeronauten
Ihren Traum vom Fliegen leben Olifr «Guz» Maurmann und seine Aeronauten seit fast 25 Jahren auf eigene Art aus. Mit ihrer Musik, die derart in die Beine fährt, dass sie abheben…
Wie klingt die Welt? Diese Frage erforscht Norient, das Berner Netzwerk für lokale und globale Sounds und Medienkultur, auf vielfache Weise. Etwa mit seinem Musikfilm Festival in Bern, das…