Hören – Musik

Kultur-Tipp

Sounds: Zwischen den Rhythmen

Zum Jahresende locken Musikclubs gerne mit Partybands. Zu den international beliebtesten zählt das New York Ska Jazz Ensemble. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Christina Daletska / Reinhold Friedrich / Erika Stucky Soulfood

Klassik: Christina Daletska 
Den schönen Titel «Mozart zu Weihnachten» gibt sich ein Programm des kleinen Emmentaler Festivals Rüttihubeliade. Zu hören sind Opernarien, Lieder und Kammermusik von…

Weiter
 
Berner Sänger Cabarandi: «Ich will Spuren hinterlassen»
Kultur-Tipp

Berner Sänger Cabarandi: «Ich will Spuren hinterlassen»

Der Berner Sänger Cabarandi verwebt die beiden Musikstilrichtungen Rap und R & B auf seinem neuen Album «Nachtigall» in feine Mundartsongs. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Eluveitie / Bonaparte / Oso Loco

Sounds: Eluveitie
Sie spielen Pagan-Metal, was einer hartgesottenen Spielart von mittelalterlich angehauchtem Keltrock gleichkommt. Eluveitie erzielen damit internationale Erfolge und haben andere…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Sounds: Schrill, aber groovy

Die Filme von Quentin Tarantino haben eine treue Fangemeinde. Seinen sehr schwarzen Humor zelebriert der US-Regisseur auch mittels erlesener Musik. Diese Soundtracks bringt das Londoner Septett The…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Sounds/Fernsehen: Ein Festival der Stimmen

Alle Jahre wieder, und doch jedes Mal anders: 3sat sendet an Silvester 24 Stunden lang legendäre und aktuelle Konzertaufnahmen. Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Der traurige Spatz

Edith Piaf war die Königin des Chansons. Ihre Stimme ist bis heute nicht verhallt, ihr 100. Geburtstag wird entsprechend gefeiert. Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Mariza

Kosmopolitisch
Fado-Star Mariza meldet sich nach fünf Jahren zurück – und lässt mehr denn je musikalische Einflüsse aus aller Welt anklingen. Hier ein Tango, da eine kapverdische Morna, dort ein…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: David Krakauer

Inspiriert
Auf wie vielen Hochzeiten hat David Krakauer schon gespielt! Vom Swing Jazz à la Sydney Bechet zum klassischen US-Klezmer am Busen der Klezmatics, von Electro-Remix, Hip-Hop oder…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Kurt Cobain

Dunkel
Auch 20 Jahre nach seinem Freitod ist Nirvana-Leader Kurt Cobain ein Faszinosum. Brett Morgen hat für seinen Dokfilm «Montage Of Heck» unveröffentlichte Heimaufnahmen zusammengeführt. Auf der…

Weiter