Ausgeklügelt
Diese Komposition lässt sich behaglich an, wird zunehmend ungemütlicher und entpuppt sich schliesslich als Konzept des Abgründigen. Béla Bartóks 44 Duos für zwei Geigen sind raffiniert…
Bill Frisell überrascht seine heterogene Fangemeinde stets aufs Neue. An sich ein melodieseliger Klangästhet, hat der US-Gitarrist im Laufe seiner Karriere Etappenhalte in Noiserock, Freemusic oder…
Hören Tipps: Roger Norrington / Max Emanuel Cencic / La Stüa
Klassik: Roger Norrington
Die Konzerte von Roger Norrington mit dem Zürcher Kammerorchester gehören zum Spannendsten, was in Zürich derzeit zu hören ist. Aufs Alter widmet sich der unermüdliche…
Pierre Boulez wollte einst alle Opernhäuser in die Luft sprengen – und dirigierte dann doch in ihnen. Nicht nur dies machte den kürzlich verstorbenen Franzosen zu einem Monument der Neuen Musik.
Weiter
Hören Tipps: Kairo Is Koming Kollektiv / Deichkind / Christoph Merki Music.01
Sounds: Kairo Is Koming Kollektiv
Das Kollektiv aus Ägypten macht elektronische Musik und ist die Keimzelle der alternativen Kairoer Clubszene. Die sieben Mitglieder machen eigene Musik, betreiben…
Das Schweizer Absolut Trio liebt Herausforderungen. Für ihr neues Programm haben Geigerin Bettina Boller, Cellistin Judith Gerster und Pianistin Stefka Perifanova beim Berner Jürg Wyttenbach eine…
Zum sechsten Mal wird in Baden zum winterlichen Festival One Of A Million geladen. Im Angebot sind 45 Veranstaltungen in neun Tagen an 20 Spielstätten.
Weiter
Solche Sätze hört man nur in der «Diskothek» von Radio SRF 2 Kultur: «Achten Sie auf diese eigenwillige Fes-Note!» Dies sagte Graziella Contratto bei der Aufzeichnung der Sendung zu Gustav Mahlers 6.…
Der Wiener Opernball ist Höhepunkt der weltweiten Ballsaison und findet heuer zum 60. Mal statt. Die Jubiläumsausgabe wird kaum anders ablaufen als alle Bälle zuvor. Denn vom Aufmarsch der…