Nahrhaft
Benannt nach dem erfolgreichen Hürdenläufer Harry Livingston Hillman jr. (1881–1945), bewegt sich dieses Quartett mit Formbewusstsein und guter Energie durch zehn Kompositionen. Es verwebt…
Fauchend
Nikolaus Harnoncourt hat im vergangenen Mai erstmals Beethovens 4. und 5. Sinfonie mit seinem Orchester Concentus Musicus dirigiert. Noch einmal überrascht der 86-Jährige mit seiner genauen…
Irritierend
Ist es Musik, ist es Geräusch? Der portugiesische Komponist Luís Antunes Pena, geboren 1973, balanciert auf dieser Grenze. Er verarbeitet in seinen Werken Klänge aus dem Alltag (Stimmen,…
Mit nur 26 Jahren kann der Berliner Pianist Johannes Bigge schon auf eine zehnjährige Karriere zurückblicken. Der früh- und hochbegabte Musiker überzeugt mit einer Klangsprache, deren Taxierung als…
Hören Tipps: Indie Irish Folk Night / «King Arthur» / Jan Lisiecki
Sounds: Indie Irish Folk Night
Die Zuger Galvanik lädt zum thematischen Konzert-Doppel mit Folk und schweizerischen Americana. Zum einen: Dubliners, Pogues und Planxty sind drei Reverenz-Bands für…
Hören Tipps: Mats Spillmann & Pablo Held / Molton-Festival / Die Nerven
Jazz: Mats Spillmann + Pablo Held
Der Zürcher Trompeter Mats Spillmann und der deutsche Pianist Pablo Held haben vor gut zwei Jahren im Moods erstmals zusammengespielt. Dort taufen die zwei nun ihr…
Letzten Herbst verloren kulturell interessierte Churer eine lieb gewonnene Bühne. Die «Werkstatt» musste nach 15-jährigem Betrieb Konkurs anmelden. Nun steht die Wiedereröffnung an. Unter dem Motto…