Hélène Grimaud präsentierte in Paris ihr famoses Album «Water» – ein erstaunliches Projekt, das zeigt, wie die 46-jährige Starpianistin über den Tastenrand hinausschaut.
Weiter
Hören Tipps: Bassekou Kouyaté / Manu Dibango / Werner Hasler
World: Bassekou Kouyaté
Bassekou Kouyaté wird oft als Erbe von Ali Farka Touré bezeichnet. Tatsächlich hat der 49-jährige Ngoni-Spieler den von Touré lancierten Mali-Blues weiterentwickelt. Dies aber…
«Tiefe Himmel weite Welt» heisst eine neue Komposition von Andreas Stahel. Der Winterthurer Flötist hat ein Gedicht des Aargauer Dichters Klaus Merz vertont und mit Werken der Frührenaissance verwebt.…
Jeden Montagabend diskutieren Musikexperten auf Radio SFR 2 Kultur verschiedene Aufnahmen eines Musikwerks. In der Nachlese stellt die Redaktion von «Diskothek» die Siegeralben vor. Nachzuhören auf: w…
Hypnotische Stimme
Die ganze Welt kennt Youssou N’Dour, aber Senegal hat noch andere Wunderstimmen – etwa Baaba Maal. Auf seinem ersten Album seit vielen Jahren beweist der Fischersohn aus dem…
Globale Friedenshymne
Das dritte Album des kubanischen Pianisten Alfredo Rodriguez hat Symbolgehalt. «Tocororo» erzählt vom kubanischen Nationalvogel, der von Freiheit und Multikulturalität träumt.…
Raue Popmusik
Hallavara heisst ein wunderschöner, rauer Küstenort an Schwedens Südküste. Dorthin haben sich Al Pride für ihr drittes Album zurückgezogen und taufen das unerwartet sperrige Werk…
Anverwandlungen
Jochen Distelmeyer, Mastermind der Hamburger Indie-Band Blumfeld, singt angelsächsische Cover, ein ganzes Album voll. Er tut es akustisch schlicht und innig. So verwandelt er sie sich…