Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Urs Leimgruber, Jacques Demierre, Barre Philips

Energie und Form
Der Luzerner Saxer Urs Leimgruber, Pianist Jacques Demierre aus Lausanne und der US-Bassist Barre Phillips zelebrieren seit 15 Jahren die freie Improvisation. Ihre neue CD ist ein…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Argovia Philharmonic

Exotisch
Der Mythos der Seidenstrasse hat Komponisten wie den Russen Alexander Borodin, den Italiener Ferruccio Busoni und den Japaner Ikuma Dan zu orientalisch angehauchten Werken inspiriert. Die…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Modest Mussorgsky

Mussorgsky statt Kaffee
Man ist von einer Sekunde auf die andere hellwach, wenn man sich Paul Lewis’ neue Einspielung von Modest Mussorgskys «Bilder einer Ausstellung» anhört. Woran liegt es? An der…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Louise Adolpha Le Beau

Bei Clara Schumann hatte sie Klavierstunden genommen, bei Josef Rheinberger Einsichten in den Kontrapunkt bekommen: Luise Adolpha Le Beau (1850–1927) trat als Pianistin, Komponistin sowie…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Nachlese «Diskothek»

Jeden Montagabend diskutieren Musikexperten auf Radio SFR 2 Kultur verschiedene Aufnahmen eines Musikwerks. In der Nachlese stellt die Redaktion von «Diskothek» die Siegeralben vor. Nachzuhören auf: w…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Zu Ostern ein Has

An Ostern feiert Stiller Has das silberne Bühnen­jubiläum. Seit der ersten «Has-Kassette» hat die Mundartband einige Haken geschlagen. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Zurich Composers Collective / Stefan Cassomenos / Konstantin Scherbakov

Jazz: Zurich Composers Collective
Jeden Monat treffen sich die Saxer Reto Suhner und Christoph Grab, Trompeter Daniel Schenker, Posaunist Bernhard Bamert, Pianist Fabian Müller, Bassist Dominique…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: There Are Worse Bands / Miriam Crespo / Howe Gelb, Grant-Lee Phillips

Sounds: There Are Worse Bands
Die Formel für das aussergewöhnliche Musikereignis heisst «15 Tage, 40 Bands, 30 Konzerte». Schön ironisch ist der Veranstaltungstitel: «There Are Worse Bands» («Es gibt…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Folklore: Paneuropäische Lieder

«Querfeldein» nennen die Singfrauen Winterthur ihr neues, ambitioniertes Konzertprogramm. Und im Untertitel kündigen sie an, dass sie «allerlei Europa» zum Klingen bringen. Der 50-stimmige Chor hat…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Neue Musik: Spezielle Verwandtschaften

Das Mondrian Ensemble bringt die Werke von Maurice Ravel und Landsmann Gérard Pesson in Verbindung. Weiter