Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Karol Szymanowski

Chromatisch erotisiert
Die sinnlichen Texte eines Sufi-Mystikers haben Karol Szymanowskis kompositorische Fantasie zu einer chromatisch erotisierten Musik inspiriert. Die 3. Sinfonie leuchtet von…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Ephrem Lüchinger

Der Zürcher Pianist Ephrem Lüchinger (40) erkundet seit 15 Jahren mannigfaltige Spielarten seines Instruments. Er begleitet Popmusikerin Heidi Happy und Yello-Mann Dieter Meier bei dessen…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: JJ Grey & Mofro / Marc Broussard / Wolhusen / Traktorkestar

Sounds: JJ Grey & Mofro/ Marc Broussard
Es geht gleich doppelt in den Süden der USA: Sänger und Mundharmonikaspieler JJ Grey, der mit seiner exzellenten Band Mofro antritt, repräsentiert Stile wie…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Festival: Jazz-Perlen am Limmatknie

Zum Baden ans Aargauer Limmatknie reisten früher Napoleon oder Hermann Hesse. Diesen Frühling werden Michel Portal und Bojan Z. erwartet – denn «Jazz geht Baden», und dies zum siebten Mal. Der…

Weiter
 
Kultur-Tipp

World: Fröhlich explosiv

Mit viel vorwärts treibendem Gebläse gehts für das Molotow Brass Orkestar in die dritte Plattenrunde. Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Gewiefter Sound-Shaker

In Zürich steht eine erste Reverenz zum Leonard-Bernstein-Jahr an. Statt dessen ewigem Hit «West Side Story» empfiehlt sich ein Wiederhören von «Candide». Weiter
 
Kultur-Tipp

Konzert: «Blaubart» instrumental

Vor zehn Jahren haben Pianistin Manuela Keller, Klarinettist Chris Wirth und Geiger Christian Strässle das Trio Blaubart lanciert. Die drei Zürcher Freigeister erforschten unwegsame Zonen zwischen…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Dobet Gnahoré / Cibis und Kern / Emerson String Quartet

World: Dobet Gnahoré   
Sie hat den Afropop effektvoll aufgewühlt und nimmt gefangen mit expressiven Shows und inniger Lyrik. Dobet Gnahoré mischt die Musikkultur ihrer ivorischen Heimat mit der…

Weiter
 
«Ein Konzert muss in die Irre führen»
Kultur-Tipp

«Ein Konzert muss in die Irre führen»

Patricia Kopatchinskaja gehört zu den umstrittensten Geigerinnen der Gegenwart. Von Musikfreunden oft kritisiert, wird sie vom Publikum bejubelt. Die Beschlagnahmung ihrer Geige durch den Schweizer… Weiter
 
Sinas Weg zum «Glick»
Kultur-Tipp

Sinas Weg zum «Glick»

Sina geht mit ihrem Album «Tiger & Reh» auf Tournee. Die neuen Songs der energiegeladenen Walliserin werden den helvetischen Sommer beschallen. Weiter