Hören – Musik

Kultur-Tipp

Nachlese «Diskothek»

Jeden Montagabend diskutieren Musikexperten auf Radio SFR 2 Kultur verschiedene Aufnahmen eines Musikwerks. In der Nachlese stellt die Redaktion von «Diskothek» die Siegeralben vor. Nachzuhören auf: w…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Spass mit Tiefgang

Die Spass-Rockband E.A.V. feierte in den 80er-Jahren grosse Erfolge. Nun gehen die Österreicher mit neuem Album auf Tournee. Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Jütz

Transalpin
Der Berner Trompeter Daniel Woodtli hat sich mit den Tiroler Multiinstrumentalisten Isa Kunz und Philipp Moll zusammengetan, um transalpine Klanggeschichten zu erzählen. Als Trio Jütz…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Criolo

Hip-Hop-Buddha
Criolo («Mischling») mischt in Brasilien seit Jahren ganz vorne mit. Seine Raps zeugen von hoher Wortkunst und viel Denkvermögen. Fern vom Geschnatter anderer Hip-Hopper weltweit hat…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Bettye LaVette

Anverwandlungen
Auch wenn Soulstimme Bettye LaVette keine eigenen Songs singt, interpretiert sie ihr Musikmaterial auf ureigene Art, als Anverwandlungen. Selbst bestbekannte Titel ertönen…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Arka Div

Wilde Schwermut
Schon die ersten Töne und Takte dieses Debütalbums zeigen: nichts für fröhliche Sommerabende. Die vier Zürcher verstehen es, dunkle Momente voller Sehnsucht her­aufzubeschwören. Es…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Cymin Samawatie

Die persische Sprache Farsi klingt derart melodiös, dass sie in westlichen Ohren betörende Klangbilder erzeugt. Cymin Samawatie spielt gekonnt mit diesem Effekt. Die in Deutschland geborene…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Florian Ross Quintet

Tausendsassa
Der Kölner Florian Ross ist ein Hansdampf in allen Gassen. Mit grösster Lust und auf höchstem Niveau spielt er fast alles, was Tasten hat. Er komponiert, arrangiert und realisiert eigene…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Ron Miles

Entspannt
Kornettist Ron Miles spielt einen warmen Ton, Bill Frisell an der Gitarre überzeugt mit differenzierten Melodien, und Brian Blade kennt man als einfühlsam-prägnanten Drummer. Die drei…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: François Couperin

Auf zum Olymp
Barockkomponisten waren zuweilen ziemlich schräg. So schrieb François Couperin (1668–1733) eine Programmmusik über seine Komponistenkollegen Jean-Baptiste Lully und Arcangelo Corelli,…

Weiter