Ein schottischer Folksänger, ein Jazzbassist aus dem englischen Manchester, der gerne mit dem dortigen Trip-Hop-Duo Lamb spielt, sowie ein preisgekrönter indischer Spieler des traditionellen…
Gepfefferte Spiellust
Zehn Improvisationen auf einem normalen und einem stark präparierten Flügel: Der Katalane Josep Maria Balanyà – längst ein Pianist von Rang – dirigiert Improvisationsorchester…
Cooler Jazz
Klare Themen, melodische Linien und ein cooler Sound zeichnen Simon Spiess aus. Der Oltener Saxofonist hat sein Trio mit Bassist Bänz Oester und Drummer Jonas Ruther neu besetzt. Das…
Gezündetes Feuerwerk
Mal blitzen Anklänge an Brahms auf, mal an Schostakowitsch. Aber der dänische Komponist, Dirigent und Dichter Carl Nielsen (1865–1931) ist einen eigenen, erfindungsreichen Weg…
Barocke Symbiose
Bereits früher hat Mezzosopranistin Magdalena Kozena Werke von Händel und Vivaldi mit Cembalist und Dirigent Andrea Marcon eingespielt. So wundert es nicht, dass die beiden auch bei…
Nik Bärtsch lebt in Spiralen. Die Karriere des 44-jährigen Zürchers weist unablässig nach oben. Auch mit seinen musikalischen Konzepten als Pianist, Komponist und Bandleader zelebriert Bärtsch eine…
Hören Tipps: Jesus Christ Superstar / Susan Graham / Bastien & Bastienne
Musical: Jesus Christ Superstar
Der Musical-Klassiker «Jesus Christ Superstar» stammt aus dem Jahr 1971. Er hat sich aber über die Jahre bestens gehalten. Das Werk des Erfolgsduos Andrew Lloyd Webber…
Nikolaus Harnoncourt : «Was heisst schon bleiben?»
Ein Interview mit dem am 5. März verstorbenen Dirigenten Nikolaus Harnoncourt war spannender als ein Opernabend, auch weil seine Frau strickend dabei war. Eine Reminiszenz an den Meister.
Weiter
Hören Tipps: Caravan Palace / Tobias Preisig / Ian Paice with Purpendicular
Sounds: Caravan Palace
Man nehme altmodisch-fröhlichen Gypsy-Jazz und verstärke ihn mit elektronischen Effekten – schon hat man hippen Electro Swing. Dass diese Gleichung nicht so einfach ist,…