Ob musikalische Expeditionen in alle Welt, sanfte Klassiktöne oder spannende Geschichten in Buch-,
Film- oder Hörformat: Die Redaktion des kulturtipp hat aus der Fülle der diesjährigen…
Weiter
Die Islamisierung Pakistans hat zum Niedergang der blühenden Unterhaltungsindustrie des Landes geführt. Vor allem die Grossstadt Lahore war einst überregionales Zentrum des Musik- und Filmschaffens.…
Der tschechische Komponist Bohuslav Martinu (1890–1959) war nicht nur aussergewöhnlich produktiv, sondern auch vielseitig. Die seit 1995 in Basel stattfindenden Martinu Festtage zeigen alljährlich…
Schmuckstück
Wien ist hierzulande vor allem bekannt für seine Liedertradition, weniger für Volksmusik. Ein Schmuckstück des alten Wiener Ländlers haben jetzt aber Martina Rittmannsberger (Geige) und…
Friedensbote
Der Kranich wird in verschiedenen Kulturen als Bote besungen. Cigdem Aslan widmet ihm ihr zweites Album nach dem gefeierten Debüt «Mortissa». Erneut schlägt die kurdische Sängerin einen…
Tadellos
Manchmal braucht es nicht mehr: ein Mann, eine Gitarre, zur Abwechslung Klavier und Mundharmonika. Und das entsprechende Talent. Das hat Conor Oberst aus Omaha, Nebraska, Mastermind von…
Munter und krachig
Chrissie Hynde wollte es noch einmal wissen. Dafür hat sie ihre alte Band Pretenders mit neuem Personal reformiert. Das Album entstand unter der Ägide von Produzent Dan Auerbach…
Demokratisches Gebläse
Der wortspielerische Bandname ist geblieben. Was neu ist beim vierten Album «Defeaning Lullabies» der zwölf Mann starken Berner Bläsertruppe Traktorkestar: Der bewährte…