CD-Tipp World: Ibrahima Cissokho & Le Mandingue Foly
Die fröhlichste Popmusik kommt aus Westafrika. Und Ibrahima Cissokho ist einer der aktuell umtriebigsten Sound-Botschafter auf der weltmusikalischen Bühne. Der senegalesische Sänger und Kora-Spieler…
Zehn Jahre sind vergangen seit dem letzten Studioprojekt der Klezmatics mit vertonten Texten von Folk-Legende Woody Guthrie. Jetzt kehren New Yorks Pioniere der zeitgenössischen jüdischen Musik zu den…
«Peace Trail» gehört nicht zu den künstlerischen Höhepunkten in Neil Youngs langer Karriere. Trotzdem besticht das in kompakter Triobesetzung erarbeitete Werk durch Spontaneität und Dringlichkeit.…
Minimalistische Streicher- und Piano-Spuren finden auf dem vierten Album der Singer-Songwriterin Natalie Mering zu federleichten Arrangements. Zarte Drums und Electronica-Klänge geben den Takt, über…
Es ist mutig, Jazz-Klassiker wie «Song For My Father» oder «Confirmation» im Klavier-Trio mit dem Bassisten Ron Carter aufzunehmen. Dieser gilt als einer der fleissigsten Studiobassisten der…
Drummer Jim Black zelebriert das Unstete. Der unermüdliche New Yorker durchrast innerhalb eines Stücks gleich mehrere Klangsprachen. Mit seinem neuen Quartett macht er das zeitgeistige Dauerzappen zum…
Der 39-jährige Schweizer Pianist Olivier Cavé verblüfft seit Jahren mit Raritäten im Allerweltsangebot der Plattenlabels. Mit Werken aus dem 18. Jahrhundert übersetzte er prächtig rohe Cembalo-Kraft…
Schrecklich langweilig fand der 20-jährige Felix Mendelssohn rückblickend das Menuett seiner 1. Sinfonie, das er mit 15 Jahren komponiert hatte. So ersetzte er es kurzerhand durch ein schnelleres…
Er ist ein etwas pummeliger, langhaariger Mann aus South Carolina. Sein Name: Marcus King, gerade mal 20 Jahre jung. Als Gitarrist spielt er dem Teufel ein Ohr ab – göttlich nennt man das. Ein…
Nigel Kennedy spaltet seit Jahrzehnten die internationale Klassikszene. Als Geigenvirtuose füllt er die wichtigsten Konzerthallen. Als Person provoziert der Brite mit exzentrischem Punk-Gehabe. Nun…