Hören – Musik

Kultur-Tipp

Hören Tipps: Märchenopern / Khatia Buniatishvili / Eluveitie & Friends

Klassik: Märchenopern
Vergnügliche Neujahrskonzerte rund um die Welt! Am Theater Basel lädt Musikdirektor Erik Nielsen unter dem Titel «Wie im Märchen» gemeinsam mit der Operndirektorin Laura Berman,…

Weiter
 
D. Hope: «Wir müssen die Musik nutzen, um zu provozieren»
Kultur-Tipp

D. Hope: «Wir müssen die Musik nutzen, um zu provozieren»

Der 43-jährige Geiger Daniel Hope ist neuer Leiter des Zürcher Kammerorchesters (ZKO). Er macht Klassik mit frechen Ideen zum Stadtgespräch. Einen Dirigenten braucht er dazu selten. Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Hendrix! / Abou Diarra / Palko!Muski

Jazz: Hendrix!
Erika Stucky kennt keine musikalischen Scheuklappen. Vor einiger Zeit hat sich die kalifornische Walliser Sängerin und Performerin den Songs von Jimi Hendrix angenommen. Für ihre…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Sounds: Hip-Hop-Pioniere

Sie sind sozusagen «das Original». The Sugarhill Gang aus New Jersey landeten 1979 gleich mit ihrer Debütsingle «Rapper’s Delight» als erste Rap-Nummer überhaupt einen internationalen Hit mit…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Jazz: Von der Idee bis zum Konzert

Der Zürcher Saxofonist Christoph Grab laboriert öffentlich an neuen Stücken. Mit seiner Band Raw Vision ist er Gast im Moodslabor. Weiter
 
Regi Sager: «Ich mag gute Musik mit Herzblut»
Kultur-Tipp

Regi Sager: «Ich mag gute Musik mit Herzblut»

Ende Jahr moderiert Regi Sager erstmals den «Country Special» auf Radio SRF 1. Der kulturtipp fragte die umtriebige Moderatorin, was sie für den Job auszeichnet und welchen Stellenwert Country-Musik… Weiter
 
Kultur-Tipp

Jazzkritik: Wirbelnd intensiv

Ein zerspieltes Stubenklavier, daneben ein simpel bestücktes Drumset: Mehr brauchen Hely nicht, um raumfüllend berauschende Klangwolken zu kreieren. Das junge Duo aus Zürich beginnt seine Stücke aus…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Nachlese Diskothek

Jeden Montagabend diskutieren Musikexperten auf Radio SFR 2 Kultur verschiedene Aufnahmen eines Musikwerks. In der Nachlese stellt die ­Redaktion von «Diskothek» die Siegeralben vor. Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Schärlis Heimspiel

Der Luzerner Trompeter Peter Schärli gastierte im Sommer mit seinem Trio am Jazzfestival Willisau. Auf Radio SRF 2 Kultur ist das Konzert nochmals zu hören. Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Mornas de Cabo Verde

Stimmungsvoll
Die wehmütigen Mornas sind das Nationalgenre der kapverdischen Inseln. Diese Sammlung bedeutender Interpretationen präsentiert gestandene Namen wie die unsterbliche Cesaria Evora oder…

Weiter