Hören – Musik

Kultur-Tipp

Musiktipps: "The Weather Station" und "Giorgos Katsaros"

Singer-Songwriter: The Weather Station
Folk-Pop wie früher ist auf dem siebten Album von The Weather Station aus Kanada zu hören. Auch Jazz, Indie-­Rock und Ambient haben Platz, Synthesizer und…

Weiter
 
Jazz: Im Klanggespräch
Kultur-Tipp

Jazz: Im Klanggespräch

Der Basler Schlagzeuger Florian Arbenz hat zwölf Alben mit namhaften Kollegen eingespielt. Mit dieser «Conversation»-­Box ist er auf Tournee. Weiter
 
Pop: Von Weltschmerz bis Selbstironie
Kultur-Tipp

Pop: Von Weltschmerz bis Selbstironie

Sam Himself macht ­neugierig auf sein drittes Album «Moonsongs». Doch noch bevor es ­erscheint, tourt der ­Basler Pop-­Melancholiker damit durch die Schweiz. Weiter
 
Kultur-Tipp

Musiktipps: "Adam Baldych" und "Ibragimova spielt Schumann"

Jazz: Adam Baldych
Jazzgeiger fokussieren oft auf Gypsy-Swing von Giganten wie Stéphane Grappelli. Weit inte­ressanter sind Quereinsteiger aus Klassik oder Folklore, die nach eigenen Stimmen suchen.…

Weiter
 
Klassik: «Cellisten sind nette Menschen»
Kultur-Tipp

Klassik: «Cellisten sind nette Menschen»

Der Cellist Kian Soltani hat mit seinem warmen Klang und seinem unkompliziert-charmanten Wesen die Klassikwelt erobert. Bald tritt er mit dem Luzerner Sinfonieorchester in der «Sinfonia concertante»… Weiter
 
Kultur-Tipp

Pop/Rock/Folklore: Perlen aus dem Norden

Die skandinavische Musik­szene ist ungebrochen in ­Bewegung. In der Schweiz sind aber meist nur die erfolgreichsten Interpreten zu hören. Einen Gegenpol schafft seit 2007 das Nordklang-Festival in…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Jazz: In der Werkstatt experimentieren

Im Progr in Bern wird wieder Jazzgeschichte geschrieben. An der 17. Jazzwerkstatt treffen sich junge Musiker aus aller Welt zum klang­vollen Austausch. Weiter
 
Canzoni: Klangmagier mit Hut
Kultur-Tipp

Canzoni: Klangmagier mit Hut

Vinicio Capossela ist ein Musikant im besten Sinne. Der Cantautore baut sich seine eigene Klangwelt, wie sie nicht nur ihm gefällt. Nun gastiert er in Zürich und Lugano. Weiter
 
Improvisation: Die Magie des Moments
Kultur-Tipp

Improvisation: Die Magie des Moments

Die Zürcherin Tizia Zimmermann legt mit ihrem ­Akkordeon funkelnde Klangspuren durch die aktuelle Musikszene. Weiter
 
Kultur-Tipp

Musiktipps: "McCoy Tyner und Joe Henderson", "Beethoven trifft auf Bartok"

Jazz: McCoy Tyner und Joe Henderson
«Forces of Nature» ist nicht nur ein fantastisches Konzert, sondern eine Zeitreise in eine der fruchtbarsten Perioden des Jazz. 1966 standen Saxer Joe Henderson,…

Weiter