Jazz: In der Werkstatt experimentieren
Im Progr in Bern wird wieder Jazzgeschichte geschrieben. An der 17. Jazzwerkstatt treffen sich junge Musiker aus aller Welt zum klangvollen Austausch.
Inhalt
Kulturtipp 05/2025
Frank von Niederhäusern
Klar hat auch die Jazzwerkstatt ein Programm. Knapp 20 Konzerte sind am Festival zu hören, dazu gibts Gespräche und Interviews. Und zum Auftakt wird im Kino Rex ein Film remixed, in dem Bild und Ton zerschnipselt, geloopt und überlagert werden. Die Tatsache aber, dass mit Adam Zanolini ein Multiinstrumentalist aus Chicago anreist, der in diversen Formationen anzutreffen ist, bringt die Besonderheit dieses Festivals zum Ausdruck. Die meist jungen oder ju...
Klar hat auch die Jazzwerkstatt ein Programm. Knapp 20 Konzerte sind am Festival zu hören, dazu gibts Gespräche und Interviews. Und zum Auftakt wird im Kino Rex ein Film remixed, in dem Bild und Ton zerschnipselt, geloopt und überlagert werden. Die Tatsache aber, dass mit Adam Zanolini ein Multiinstrumentalist aus Chicago anreist, der in diversen Formationen anzutreffen ist, bringt die Besonderheit dieses Festivals zum Ausdruck. Die meist jungen oder jung gebliebenen Musikerinnen und Musiker tauschen sich aus – hinter, aber auch auf der Bühne.
Es sind denn oft auch international aktive Initiatoren, Exponenten und Strippenzieher, die von der aktiven Berner Szene eingeladen werden. Wie Posaunistin Josephine Nagorsnik, die mit ihren Projekten zwischen Berlin, Bern und Wien pendelt und im Progr mit der Elektronik-Band Polyhedron spielt. Oder Carlo Mombelli und Siya Makuzeni als Vertreter der jungen quirligen Szene in Südafrika, die mit je international besetzten Bands auftreten.
Jazzwerkstatt Bern
Di, 25.2.–So, 2.3.
Kino Rex und Progr Bern
www.jazzwerkstatt.ch