Hören – Musik

Kultur-Tipp

Festival: Jodlerin verbindet Singkulturen

Zum Festival «Naturstimmen» treffen sich seit 2009 Sängerinnen und Sänger aus aller Welt im Toggenburg. In Konzerten und Workshops werden verschiedene Singkulturen verwoben. An der 6. Ausgabe zwischen…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Nachlese «Diskothek»

Jeden Montagabend diskutieren Musikexperten auf Radio SFR 2 Kultur verschiedene ­Auf­nahmen eines Musikwerks. In der Nachlese stellt die Redaktion von «Diskothek» die Sieger­alben vor. Nachzuhören… Weiter
 
Kultur-Tipp

Wieder gehört: Tango verstärkt

Hinter dem Trio Plaza Francia, das mit seiner ersten CD durch Europa tourt, stecken die Masterminds des legendären Gotan Project. Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Toumani & Sidiki Diabaté

Magischer Sog
Toumani Diabaté hat den berückenden Klang der westafrikanischen Kora-Harfe ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit gerückt. Nach Kooperationen mit Musikern von Björk bis Taj Mahal tritt…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Susheela Raman

Ohrenfood für Monate
Eine der geheimnisvollsten Stimmen lässt sich wieder auf die Äste hinaus. Susheela Raman, tamilischstämmige Britin, hat in Indien klassische Musik studiert und experimentiert…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Carlene Carter

Familienerbe
A.P. Carter, seine Frau Sara und deren Cousine Maybelle schrieben ab 1927 Pionier­geschichte des US-Country. Die Fackel ging weiter an Maybelles Töchter June, Helen und Anita. Jetzt…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Kate Tempest

Stürmische Worte
Kate Tempest hat das Gesicht eines ankerschen Bauernmädchens. Doch die 27-Jährige aus South London knallt ihrem Publikum starke Worte um die Ohren. Und erobert damit gleich mehrere…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Eli Degibri

Fackelträger
Der Saxofonist Eli Degibri war selber noch ein Teenager, als er von Israel in die USA emigrierte. Bald spielte er bei grossen Bandleadern mit, bei Herbie Hancock etwa oder Al Foster.…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Simin Tander

Sprach-Spiele
Nur wenige Leute werden Paschtu verstehen. Simin Tander singt auf ihrer zweiten CD auch in der Sprache ihres afghanischen Vaters. Was für ein Genuss, diesem poetischen Gesang zu…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Teodoro Anzellotti

Ungarische Spiele
Akkordeonist Teodoro Anzellotti verbindet zwei Klassiker des 20. Jahrhunderts: «Játékok» von György Kurtag und «Musica ricercata» von György Ligeti. Hinzu fügt er drei Miniaturen…

Weiter