Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Mistral

Très sympa
Chanson-Pop nennt die neue Basler Formation Mistral ihr Genre passend: Sie verbindet überzeugend Rock und Pop, dem sich die Mitglieder früher widmeten. Jetzt kommen Sprache und Poesie des…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Africa Express Presents

Maximale Minimal Music
1964 veröffentlichte der US-Komponist Terry Riley sein Werk «C», das heute als Gründungsdokument der Minimal Music gilt. Es besteht aus 53 beliebig oft wiederholbaren Patterns.…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Liam Hayes

Sixties-Nostalgie
Eingängige Gitarrenriffs, Drums, Piano, Hammondorgel und eine Reihe abgedrehter Effekte: Sie reichen Liam Hayes aus, um den Zuhörer in Sekunden in die goldene Rock- und Pop-Ära der…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Tartaruga

Weltoffen
Nein, die Rätoromanen haben keine spanischen Satzzeichen übernommen. Doch Thomas Cathomen lässt auf der neuen CD seiner Band Tartaruga Einflüsse seiner Reise nach Mexico City einfliessen,…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Belle and Sebastian

Sie sind nach wie vor gut erkennbar an ihrem folkig-leichten Ton. Auf ihrem neunten Album laden Belle And Sebastian aus Glasgow nun vermehrt zum Tanz. Im aktuellen Fall – das erste Produkt nach fast…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Vijay Iyer Trio

Pausenbrot Deluxe 
Seit über zehn Jahren spielt Vijay Iyer mit diesem Trio. All die Aufnahmen, Tourneen und – Pausen! Das schweisst zusammen, da gelingen die verrücktesten Sachen mit grosser…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Akku Quintet

Molekularjazz
Was vermeintliche Spitzenköche mit Lebensmitteln anstellen, können gewiefte Musiker längst: Vorgefundenes, Gehörtes und Erspieltes zersetzen, neu kreieren und kunstvoll anrichten. Der…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Ramón Ortega Quero

Bach für Oboe
Bearbeitungen von barocken Werken nehmen zu. In diesen Kanon stimmt auch der Oboist Ramón Ortega Quero ein. Er bringt vier Sonaten und Suiten von J.S. Bach zum Klingen, für die der…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Georg Breinschmid

Stilistisches Doppelpack
Es war still die letzten zwei Jahre um den Mann mit Hut und Kontrabass. Jetzt ist Georg Breinschmid gleich mit einem Doppelpack da. Auf CD 1 jammt, singt und frotzelt er sich…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Chris Potter

Mit erst 44 Jahren gilt Chris Potter als einer der besten Saxofonisten der Gegenwart. Der meist unaufgeregt, aber effektvoll agierende Jazzer aus Chicago ist auf über 150 Alben als Gastsolist zu…

Weiter