Hören – Musik

Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Clara Haberkamp

Klare Vision 
Seitdem ihr der Papa einen Blues komponiert hat, ist Clara Haberkamp dem Jazz verfallen – von Grossformationen bis Solo-Klavier, von Komposition bis Gesang. Sehr schön zu hören ist…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Steve Lehman

Jazz-Rap
Das neue Album des New Yorker Saxofonisten Steve Lehman setzt Massstäbe. Zwei Saxofonisten, eine Jazz-Rhythm-Section und zwei Rapper entfalten ein Feuerwerk aus ungeraden Rhythmen,…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Viviane Chassot, Martin Mallaun

Überraschend
Alltägliches mit anderen Augen sehen, mit anderen Ohren hören – und auf einmal ist es Kunst! Wie beim Duo Chassot/Mallaun. Zwei wohlbekannte Volksmusikinstrumente, das Akkordeon und die…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Klassik: Lang Lang

Stadt-Hommage
Der chinesische Klassik-Star Lang Lang präsentiert eine unerwartete musikalische Hommage an die Stadt New York, wo er seit bald 10 Jahren lebt. Er covert mit Gästen Musik, die ihm am…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Jazz: Sarah Chaksad

Weitläufiger Orchesterjazz
Jazzorchester haben in der Schweiz eine schillernde Tradition. Bandleader wie George Gruntz, Mathias Rüegg oder Kaspar Ewald haben Spielräume effektvoll ausgelotet. Das…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Rafael Rosenfeld / Nicole Johänntgen / Oliver Schnyder

Klassik: Rafael Rosenfeld
In Engelberg wurde 2015 unter dem Titel «Zwischentöne» ein Kammermusikfestival gegründet. Initiant und künstlerischer Leiter ist der Luzerner Musiker Rafael Rosenfeld,…

Weiter
 
«Ich wurde nie gedrillt, nie an ein Klavier gezwungen»
Kultur-Tipp

«Ich wurde nie gedrillt, nie an ein Klavier gezwungen»

Der russische Pianist Igor Levit belebt die Musikwelt: Er zeigt twitternd, politisch diskutierend sowie am Klavier, dass der Schuster nicht bei seinen Leisten bleiben muss. Bald spielt er am Luzerner… Weiter
 
Kultur-Tipp

Hören Tipps: Lucerne Blues Festival / Blaudzun / Fanfare Ciocarlia

Festival: Lucerne Blues Festival
Im November wird Luzern wie gewohnt zur Schweizer Blueshauptstadt. Im Programm zu finden sind Frauenstimmen wie Bettye LaVette und Lou Ann Barton, viel Bewährtes,…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Sounds: Hochenergetische Grossstadtpoetin

Sie kommt aus einer von Londons versifften Suburbs, gilt mit 30 aber als eine der wichtigsten Stimmen der Stadt. Kate Tempest hatte sich in jungen Jahren als Slam Poetin zu Wort gemeldet. Es folgten…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Sounds: Intime Folkmusik

Das US-schweizerische Duo Famous October stellt sein erstes Album vor. «One Day Baby» ist eine feine akustische Platte. Weiter