Mats-Up nennt der Zürcher Trompeter Matthias Spillmann sein Quintett, mit dem er seit Jahren intensiv probt und konzertiert. Wie sehr dieses Ensemble eingespielt ist, zeigen die fünf…
«2014 ist es immer noch so, dass die Leute denken: O.k., sie ist eine Frau, kann sie spielen oder nicht?», sagte die 25-jährige chilenische Saxofonistin Melissa Aldana in einem…
Die Organisation Red Hot bekämpft seit 1989 weltweit Aids und tut dies auch mit kulturellen Projekten. Das neueste ist das Album «Red Hot + Bach». Musiker wie der Pianist Francesco…
Der Stoff der Semiramide faszinierte die Opernkomponisten zu allen Zeiten. Wie sich ihr Umgang damit zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert entwickelt hat, lässt Anna…
Der DDR-Komponist Hanns Eisler (1989–1962) scheint wieder eine gewisse Präsenz im Musikleben zu erlangen. Der Zürcher Pianist Christoph Keller tourt erfolgreich mit…
World: Bassekou Kouyaté
Mit seiner Mini-Laute Ngoni hat sich Bassekou Kouyaté (48) klangvoll zum internationalen Botschafter der neuen Griotmusik in Mali gezupft. Erfolge feiert er nicht nur in der…
Keiner dirigiert am kommenden Lucerne Festival so oft wie der Lette Andris Nelsons (35): Er leitet nicht nur anstelle des verstorbenen Claudio Abbado das Lucerne Festival Orchestra, sondern auch sein…
Weiter
Jazz: Depart
Das quirlige Trio Depart hat soeben sein neues Album «Refire» veröffentlicht. Saxer Harry Sokal (Wien) und Bassist Heiri Känzig (Zürich) spannen darauf mit dem Drummer Martin Valihora…
Geboren ist Dee Dee Bridgewater in Memphis, Tennessee. Sie spielte mit den Giganten des US-Jazz, lebte lange aber auch in Paris. Als gemeinsamen Nenner hat sie eine ganz eigene Weltmusik entwickelt,…