Hören – Musik

Kultur-Tipp

Hören Tipps: Bombino / Isbells / Luca Sisera Roofer

World: Bombino
In der Desert-Blues-Bewegung nimmt Bombino eine herausragende Stellung ein. Der 36-jährige Sänger und Gitarrist heisst eigentlich Omara Moctar und ist ein Tuareg aus Niger. Für seine…

Weiter
 
Kultur-Tipp

World: Vielfältiges Akkordeon

Die Besetzung lässt darauf schliessen, dass hier nicht pure Ländler- oder Volksmusik gespielt wird: Claudia Muff (Akkordeon), Felix Brühwiler (Gitarre), Peter Gossweiler (Kontrabass), Julian Dillier…

Weiter
 
Palko!Muski: Explosive Kreativkraft
Kultur-Tipp

Palko!Muski: Explosive Kreativkraft

Energiegeladen ist sie und mit gutem Groove: Palko!Muski aus Zürich stellen ihren neuen Tonträger «Land Of Ego» vor. Weiter
 
Kultur-Tipp

Festival: Begegnung mit Eleni Ralli

Das Festival Attacca Basel präsentiert die Zeitgenössische Musik in ihrer ganzen Bandbreite. Während einer Woche ge­langen Werke moderner Klassiker wie György Kurtág, Wolfgang Rihm oder Yannis Xenakis…

Weiter
 
Kultur-Tipp

Nachlese «Diskothek»

Jeden Montagabend diskutieren Musikexperten auf Radio SFR 2 Kultur verschiedene Aufnahmen eines Musikwerks. In der Nachlese stellt die Redaktion von «Diskothek» die Siegeralben vor. Nachzuhören auf: w…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Tomazobi

Unterwegs
Die ganze Welt in ihren Köpfen, träumen sich Tomazobi nach Paris und New Orleans, in die Wüste Afrikas und auf die Gipfel der Anden. Die virtuellen Touren der vier Troubadouren aus Bern…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Dubokaj

Driftend
Die World in einem Laptop, der in den Bergen steht: Das ungefähr ist «Alpine Dub», das erste Soloalbum von Daniel Jakob alias Dubokaj. Der Berner Produzent schnippelt Tropicalia und clubbige…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Kula Shaker

Gut geschüttelt
Ihr Sound ist irgendwo zwischen Folk, Brit-Pop, Psychedelica und World angesiedelt, dies dank dem 
erfrischenden Einsatz der indischen Sitar. Die Truppe aus London hat es nicht…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp Sounds: Soften

Unaufgeregt
Hinter dem Bandnamen Soften steckt Nils Aellen aus Lausanne, der seine eigene Version von frankofonem Pop bastelt. Dabei balanciert er leichtfüssig zwischen klassischem Chanson, Pop,…

Weiter
 
Kultur-Tipp

CD-Tipp World: Anoushka Shankar

Anoushka Shankar hört das Wort World Music gar nicht gern. Mit «Was für ein Blödsinn!» konterte sie jüngst in der «Zeit» diese Etikettierung. Doch sie macht nun mal eine Musik, die ferne indische…

Weiter