Eine Bühne voller Stühle, eine erahnbare Abendgesellschaft, aber nur zwei Akteure: Mit seinem Stück «Die Stühle» («Les Chaises») hatte Eugène Ionesco 1952 in Paris die Zeit des «absurden Theaters» eingeläutet.

Der aus Rumä­nien stammende Dramatiker brachte sein ­Publikum mit surrealen Szenerien zum Sinnieren und Rätseln. Dabei  changiert Ionesco zwischen skurriler Komik und jähem Tiefsinn...