Inhalt
Sounds: To Kill A King
Man könnte es Indie-Folkrock nennen, was die fünf Herren von To Kill A King seit fünf Jahren fabrizieren. Getroffen hatte man sich in Leeds auf dem Uni-Campus, um als Band in London das Musikglück zu versuchen. Das Quintett debütierte auf Platte im Jahr 2012 und wird mit Namen wie Mumford & Sons und Grizzly Bear verglichen.
Sa, 1.2., 21.15 Bogen F Zürich
So, 2.2., 20.00 Rossstall Kaserne Basel
Sounds: Disco Doom
«Noise», «Postrock», «Underground» oder «Indie»: Dies alles hat man im Zusammenhang mit der Zürcher Band Disco Doom geschrieben. Jedenfalls tönen Gabriele De Mario, Anita Rufer und Flo Götte (plus ein wechselnder Drummer) alles andere als Mainstream. Die Band mit US-Tour-Erfahrung präsentiert ihr drittes Album «Numerals», das unter Mithilfe von Jim Roth (Built To Spill) in Seattle, New York und Zürich eingespielt wurde.
Fr, 7.2., 21.00 Bogen F Zürich
Sounds: Tunng
«Folktronica» heisst das Label, das man Bands wie Tunng aufklebt: Electronica vermischen sich mit akustischen Instrumenten wie Gitarre und Mandoline. Insgesamt sind bei Tunng sechs Musiker am Werk, die ihre Instrumente locker untereinander tauschen. Es kommt an: Daheim in England gab es für die jüngste Platte «Turbines» vier Sternchen.
Mi, 5.2., 20.00 Fri-Son Fribourg
Do, 6.2., 20.15 Kiff Aarau
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden